1. FSV Mainz 05

Mainz oder Gladbach: Welcher Klub setzt zum Endspurt an?

Werbung

In der letzten Partie des 28. Spieltags stehen sich mit dem 1. FSV Mainz 05 und Borussia Mönchengladbach gleich zwei Mannschaften unter Zugzwang gegenüber. Können sich die auf dem Relegationplatz befindenden Mainzer nach massiver Kritik der Fans wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln oder setzt Gladbach zum Endspurt an und sammelt Last Minute noch wertvolle Punkte für Europa?

Mainz will den Endspurt einläuten

Für die abstiegsgefährdeten Mainzer war die Länderspielpause nach der 0:3-Pleite bei Eintracht Frankfurt laut Sandro Schwarz „ein wichtiger Break“. „Wir haben Luft geholt. Jetzt haben wir sieben Spiele, plus eventuell zwei Relegationsspiele vor uns, in der wir unsere Ausgangslage eindeutig verbessern können. Das muss auf dem Platz zu sehen sein“, so Schwarz vor der Partie gegen Gladbacher Borussen.  

Nach der massiven Kritik der eigenen Anhänger nach dem blamablen Auftritt in Frankfurt habe man in den vergangenen 14 Tagen „sehr viel mit der Mannschaft besprochen“ und „diesen Endspurt einzuläuten“ erklärte der 39-Jährige. Schwarz will gegen die favorisierte Borussia eine Mannschaft aufs Feld schicken, „mit der wir die größtmögliche Chance sehen, das Spiel zu wuppen“.

Den Mainzern definitiv nicht zur Verfügung stehen wird Abdou Diallo wegen seines Nasenbeinbruchs. Für ihn könnte 05-Kapitän Niko Bungert nach überstandenen muskulären Problemen sein Comeback feiern. Der wegen einer Daumenverletzung vorzeitig von der U21-Nationalelf zurückgekehrte Florian Müller steht Schwarz wieder zur Verfügung. Ob der 05-Coach den 20-jährigen Müller oder doch René Adler oder Robin Zentner ins Tor stellt, ließ er noch offen.

Verletztensituation in Gladbach entspannt sich

Nach der Last-Minute-Punktlandung steht die Fohlenelf unter Druck. Nicht zuletzt, da die sich derzeit auf dem Relegationsplatz befindlichen Mainzer in der Bringschuld stehen. Gladbachs Trainer Dieter Hecking will mit seiner Mannschaft „diese Stimmung aufnehmen und die nötige Mentalität mitbringen, dagegen zu halten.“ Der 53-Jährige will das Team von Trainer Sandro Schwarz „fordern und vor Probleme stellen“ und versuchen den Druck zu erhöhen, indem seine Fohlen „möglichst in Führung gehen“. 

Ob es am Sonntagabend aber, wie bereits in der Partie gegen Hoffenheim, die am Niederrhein lange verpönte Dreierkette zu sehen gibt, ließ der ehemalige Bundesligaspieler noch offen. Für Hecking sind diese Variationsmöglichkeit „für den Gegner nicht so leicht auszurechnen“ und bieten so eine Möglichkeit, dem hohen Pressing des hektischen Mainzer Spiels standhalten 

„Die personelle Situation hat sich etwas entspannt“, erfreute sich der Fohlencoach vor der Partie bei den abstiegsgefährdeten Mainzer. Mit Mamadou Doucouré, Vincenzo Grifo, Fabian Johnson, Reece Oxford und Julio Villalba stehen allerdings nach wie vor fünf Spieler verletzungsbedingt nicht zur Verfügung oder sind fraglich.

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FSV Mainz 05: Müller – Bell, Gbamin, Bungert – Donati, De Jong, Holtmann – Serdar, Latza – Ujah, Muto

Borussia Mönchengladbach: Sommer – Elvedi, Ginter, Vestergaard, Wendt – Kramer, Cuisance – Herrmann, T. Hazard – Stindl, Raffael

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Sonntag, den 01.04.2018, um 20:30 Uhr
  • Stadion: Opel Arena, Mainz
  • Schiedsrichter: Manuel Gräfe (SR) Guido Kleve (SR-A. 1) Markus Sinn (SR-A. 2) Sascha Stegemann (4. Offizieller) Wolfgang Stark (VA) Johann Pfeifer (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 7 – 7 – 9 bei 25:29 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Mainz:  5 – 3 – 3 bei 15:12 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.