1. FSV Mainz 05

Mainz-Sportvorstand Schröder: „Unfassbar, dass wir mit null Punkten rausgehen“

Werbung

Am Freitagabend trafen im Auftaktspiel des fünften Bundesliga-Spieltags Schalke 04 und Mainz 05 aufeinander. Die beiden Mannschaften lieferten sich eine insgesamt relativ ausgeglichene Partie. Lange Zeit sah es danach aus, als ob die Rheinhessen das Spiel drehen könnten, doch letztlich war es kurz vor Schluss der Schalker Amine Harit, der mit einem Geniestreich kurz vor Schluss den Sieg für sein Team sichern konnte. Mainz-Sportvorstand Rouven Schröder und Coach Sandro Schwarz waren nach Spielende dementsprechend bedient.

Schwarz: Einzelleistung von Harit ist „ärgerlich“

Nach 45 Minuten am Freitagabend lag der FC Schalke mit 1:0 in Führung. Das bis zu diesem Zeitpunkt im Spiel einzige Tor erzielte ausgerechnet der Ex-Mainzer Suat Serdar, der auf einen Jubel verzichtete. In der ersten Halbzeit war der FC Schalke die mutigere und aufopferungsvoller kämpfende Mannschaft und hatte sich den Vorsprung verdient. Nach der Pause sah das allerdings plötzlich anders aus. „Die zweite Halbzeit, da sind wir uns alle einig, geht komplett an uns“, sagte Mainz-Trainer Schwarz nach Spielende. „Viele im Stadion dachten nach dem Ausgleich wohl, dass wir mit drei Punkten nach Hause fahren. Von daher ist es ärgerlich, dass Harit es mit einer herausragenden Einzelleistung entscheidet.“

Auch sein Chef Rouven Schröder war mächtig angefressen ob des Ergebnisses. „Es ist unfassbar, dass wir hier mit null Punkten rausgehen. Wir waren nach dem 1:1 klar überlegen, hätten drei Zähler holen können“, erklärte der 43-Jährige. „Wir haben quer und quer gespielt, hätten auch mal schießen müssen. Das ist sehr ärgerlich, mega frustrierend.“

Mainzer Fehlstart geht weiter

Die Niederlage gegen den FC Schalke bedeutet für die Mainzer auch die Fortführung des eigenen Fehlstarts. Der knappe 2:1-Sieg gegen Hertha BSC in der Vorwoche war der erste Pflichtspielerfolg in dieser Spielzeit. Anfang August schieden die Rheinhessen im Pokalderby gegen den inzwischen der 3. Liga spielenden 1. FC Kaiserslautern aus. Daraufhin folgten Niederlagen gegen Freiburg, Mönchengladbach und den FC Bayern. Nun also ging auch die Partie gegen die Schalker verloren. Die kommenden Wochen könnten schon richtungsweisend für den Ex-Klub von Jürgen Klopp und Thomas Tuchel werden.

Werbung

Ältere Artikel

Wann gewann der BVB zuletzt gegen Real Madrid?

Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…

3. Juli 2025

FC Bayern: Uli Hoeneß gegen Lothar Matthäus – Die besten Sprüche

Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…

3. Juli 2025

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.