(Photo by Matthias Hangst/Getty Images)
Sechs Treffer in den vergangenen sechs Spielen, insgesamt acht Torbeteiligungen in 10 Bundesliga-Partien. Jean-Phillipe Mateta arbeitet sich nach einem schwierigen vergangenen Jahr wieder in Topform. Die Verantwortlichen des 1. FSV Mainz 05 sehen aber vor allem seine menschliche Entwicklung als besonders bemerkenswert.
Unentschuldigtes Fehlen beim Training, Fahrerflucht nach einem Einpark-Unfall und anschließende Suspendierung. Im Sommer fiel Jean-Phillipe Mateta wohl noch eher aufgrund seiner Eskapaden anstatt aufgrund sportlicher Leistung auf. Seine anschließende Aussage im August, „Ich bin Fußballer, will Tore machen, nicht Schlagzeilen. Ich möchte mich bei Fans und Verein entschuldigen für mein Verhalten – und ihnen sagen, dass ich keinen weiteren Ärger machen will“, galt es also zunächst einmal auch zu beweisen.
Doch genau das tut der 23-jährige im Moment. Mainz-Kapitän Danny Latza sieht in seinem Mannschaftskollegen ein ,,Paradebeispiel“ und lobt sogar seine Trainingsleistungen : „Er ist vor dem Training immer einer der ersten in der Athletikhalle.“ Von Undiszipliniertheit ist also nicht mehr viel zu sehen.
Einen Anteil an der Entwicklung Matetas könnte sein Trainer Jan-Moritz Lichte haben. Auch sein Coach blickt aktuell sehr erfreut auf seinen Angreifer : „Es ist bei Jean-Philippe eine Veränderung aufgetreten. Wir müssen mit ihm die Woche ganz genau planen, weil er sonst zwei bis drei Mal am Tag auf dem Platz ist. Und schießt und schießt und schießt.“
Zeitlich passt Matetas veränderte Einstellung auch auf den Amtsbeginn seines Trainer. Dennoch betont Lichte, er wolle es „gar nicht mit meiner Person in Verbindung bringen.“ Vielmehr attestiert er dem Franzosen eine hinzugewonnene Reife und sieht ihn mittlerweile als einen „verantwortungsvollen erwachsenen Mann.“
2018 hatten die Rheinhessen den Franzosen für acht Millionen Euro von Olympique Lyon verpflichtet, noch nie hat Mainz mehr Geld für einen Spieler gezahlt. Sportvorstand Rouven Schröder weiß ebenfalls um die Wichtigkeit seines Angreifers, schiebt jedoch keinen Riegel vor einen möglichen Winter-Abgang: „Wenn ich sage, ein Transfer ist im Januar nicht denkbar, ist es trotz allem so, dass wir uns im Falle eines unmoralischen Angebots Gedanken machen und die Situation bewerten werden. Aber eigentlich soll Jean-Philippe eine gute Runde spielen und uns in der Klasse halten.“
So oder so scheint Mateta aktuell also ein Glücksgriff für die Mainzer zu sein. Nach zuletzt zwei Spielen ohne eigenen Treffer wird der Franzose am kommenden Samstag gegen den 1. FC Köln also alles dafür geben, das Lob in Form von weiteren Treffern zurückzuzahlen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Vor dem Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern am Samstag sieht BVB-Sport-Geschäftsführer Lars Ricken seine Mannschaft…
Transferpoker um Union-Duo: Im Sommer noch abgelehnt, im Winter womöglich verschenkt – droht Berlin der…
Auf den BVB kommt einiges an Arbeit zu. Im kommenden Sommer laufen sechs Verträge bei…
Nordirland gegen Deutschland 0:1 (0:1), nachzulesen in den LIVE-Formaten von Fussballdaten.de – Es war in…
Lettland gegen England 0:5 (0:3) am späten Dienstagabend in Riga in Gruppe K (wie Kane…)…
Bleibt Nico Schlotterbeck langfristig bei Borussia Dortmund oder verlässt der Innenverteidiger den BVB im nächsten…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.