1. FSV Mainz 05

Nach Klopp und Tuchel: Bo Svensson ist der nächste Mainzer Held

Werbung

Letzte Saison rettete Bo Svensson den FSV Mainz 05 noch vor dem Abstieg. Mit solchen Sorgen haben die Nullfünfer diese Saison nichts zu tun. Und dafür ist vor allem der Trainer verantwortlich, wie das Sportportal „Sport.de“ berichtet.

Svensson, der Retter von Mainz

Der Däne übernahm die Mainzer nach dem 14. Spieltag der letzten Saison von Jan-Moritz Lichte. Damals stand die Mannschaft mit gerade mal sechs Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Nur wenige glaubten zu diesem Zeitpunkt, trotz des noch relativ frühen Zeitpunktes in der Saison, an den Klassenerhalt. Und Svensson war sich seiner Verantwortung bewusst. „Es gibt keine Ergebnisgarantie, aber es gibt eine Leistungsgarantie. Ich stehe für die Mainzer Tugenden“, versprach der heute 42-Jährige bei seiner Vorstellung im Januar.

Doch auch mit ihm lief es zuerst nicht besser. Seinen Einstand gegen Eintracht Frankfurt verlor Svensson mit 0:2. So konnte sogar Schalke an den Mainzern vorbeiziehen. Aber trotzdem hielt er sein Versprechen. Denn in der Rückrunde startete der ehemalige Fußballprofi mit seiner Mannschaft eine sensationelle Aufholjagd und rettete die Nullfünfer somit vor dem Abstieg in die Zweitklassigkeit.

Und diesen Schwung hat der FSV mit in die aktuelle Saison genommen. Momentan steht Mainz mit 16 Punkten aus zehn Spielen auf Platz 5 in der Tabelle. Das würde am Ende der Saison das Ticket für die Europa League bedeuten. Doch Svensson will davon nichts hören. „Tabelle hin und her. Das Ziel, auf das wir hinarbeiten, ist die Verlässlichkeit der Leistung“, sagte er am Donnerstag auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach. Auch der mögliche vierte Pflichtspielsieg hintereinander sei kein Thema für ihn.

Eigentlich hätte er Lehrer werden sollen

Doch beinahe wäre es gar nicht dazugekommen, dass Svensson Trainer wird. Eigentlich sollte er Lehrer in Dänemark werden. Doch das verhinderte Christian Heidel, der Sportvorstand der Nullfünfer. „Das habe ich mir ein Jahr angehört und intern gesagt: Den nächsten Trainer haben wir schon“, erzählte er dem „Sportbuzzer“. Der Däne war selbst Profi beim FSV und spielte auch unter Jürgen Klopp und Thomas Tuchel. So lernten sich die beiden kennen.

Heidel war so begeistert von dem 42-Jährigen, das er dafür sorgte, dass Svensson Trainer wurde. Erstmal im Jugendbereich der Mainzer und dann als Co-Trainer der ersten Mannschaft. Danach wechselte der ehemalige dänische Nationalspieler zum FC Liefering nach Österreich. Nachdem auch Heidel wieder nach Mainz zurückgekehrt war, holte er auch Svensson wieder zurück. Und das war ein voller Erfolg aus Mainzer Sicht.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

3:56 – Die HSV-Horror-Show beim FC Bayern

Der Hamburger SV ist zurück aus der Zweiten Liga – und wartet auch nach drei…

15. September 2025

Days since Glory: 1.000 Tage nach dem Messi-Titel

Aus der Serie „Tausend Jahre sind ein Tag” – Am Sonntag waren es genau 1.000…

15. September 2025

Freiburg-Keeper Atubolu setzt sich WM 2026 als Ziel

Noah Atubolu stand während der Länderspielpause für Bundestrainer Julian Nagelsmann auf Abruf. Der 23-Jährige ist…

14. September 2025

Erster Saisonsieg: Hertha BSC gewinnt gegen Tabellenführer Hannover

Für Hertha BSC war es ein wichtiges Spiel. Die Berliner stecken mitten in einer Krise,…

13. September 2025

Woltemade beschert Newcastle bei Debüt ersten Saisonsieg

Das Debüt von Nick Woltemade in der Premier League ist geglückt. Der Neuzugang vom VfB…

13. September 2025

„Komplett erfunden“: Kehl dementiert angebliche Chukwuemeka-OP

Vor dem zweiten Auswärtsspiel der Saison für Borussia Dortmund hat Sportdirektor Sebastian Kehl Berichte über…

13. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.