1. FSV Mainz 05

Nach Niakhaté-Wechsel: Kommt noch im Sommer ein Ersatz nach Mainz?

Werbung

Seit dem gestrigen Mittwoch steht offiziell fest, dass Moussa Niakhaté in der nächsten Saison nicht mehr für den 1. FSV Mainz 05 auflaufen wird. Der Innenverteidiger wechselt zu Nottingham Forrest in die Premier League. Bei den Nullfünfern stellt sich jetzt die Frage, wer den 26-Jährigen ersetzen wird. Sportvorstand Christian Heidel, äußert sich nun zu einer potenziellen Nachfolge des Abwehrspielers.

Niakhaté verlässt Mainz nach vier Jahren

Vier Jahre lang spielte Niakhaté in Mainz. 2018 kam der Franzose für sechs Millionen Euro vom FC Metz in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt. Insgesamt bestritt der Linksfuß 135 Partien für den Bundesligisten, in denen er neun Treffer erzielte und vier weitere vorbereitete. Der Verteidiger war absoluter Stammspieler und wichtiger Leistungsträger beim FSV. In der vergangenen Saison stand der elffache französische U21-Nationalspieler bei 30 Ligaspielen auf dem Platz, in denen er vier Tore schoss.

Noch keine Entscheidung über neuen Innenverteidiger getroffen

Nun wechselt Niakhaté nach England. Mainz soll von Nottingham Forrest eine Ablösesumme für ihn von zehn Millionen Euro erhalten, die sich durch Bonuszahlungen noch auf 15 Millionen Euro ausweiten könnte. Doch durch den Abgang des Abwehrchefs stellt sich jetzt die Frage, ob die Nullfünfer noch in der laufenden Transferperiode einen neuen Innenverteidiger als Ersatz verpflichten oder nicht. Laut Heidel sind bisher alle Optionen noch offen, wie er dem „kicker“ verrät. „Unser Kader wäre dann stark auf Kante genäht, aber wir reden auch nur über 15 Spiele bis zur Winterpause. Es ist noch nicht endgültig entschieden, auch eine Verpflichtung vor dem Ende des Sommertransferfensters ist durchaus möglich. Die Wechselperiode geht bis 1. September“, so der 59-Jährige im Gespräch mit dem Fachmagazin.

Das bedeutet, dass es auch sein kann, dass sich Mainz im Sommer im Abwehrzentrum noch nicht extern verstärkt, sondern erstmal eine interne Lösung ausprobiert. So hätten die Verantwortlichen Zeit den Transfermarkt in Ruhe während der Weltmeisterschaft am Ende des Jahres zu sondieren. Vielleicht schafft es auch ein Spieler aus den eigenen Reihen die Lücke zu schließen, die Niakhaté hinterlässt. Aktuell sollen die Mainzer aber auch an Anthony Rouault vom FC Toulouse interessiert sein. Es bleibt also abzuwarten, wer in der kommenden Saison auf der Niakhaté-Position spielen wird.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.