1. FSV Mainz 05

Stürmersuche: Burkhardt und Kramaric bei Sarri-Klub Lazio Rom auf der Liste

Werbung

Mit Ciro Immobile hat Lazio Rom einen der besten Angreifer der italienischen Serie A auf dem Platz. Hinter dem Italiener wird die Personaldecke aber dünn. Kein Offensivakteur, mit ähnlichen Qualitäten, kann ihm das Wasser ansatzweise reichen. Daher schaut sich Trainer Maurizio Sarri akut nach einer Alternative um. Dabei sollen zwei Bundesliga-Stürmer ins Visier geraten sein.

Wunschspieler ist ein 18-Jähriger

Laut der „Gazetta dello Sport“ soll Salzburg-Talent Benjamin Sesko der Wunschspieler des Hauptstadtklubs sein. Sesko ist der Shootingstar schlechthin der RB-Schule. In der laufenden Saison war der erst 18-Jährige bereits an 13 Treffern beteiligt (24 Pflichtspiele). Halb Europa soll sich um seine Dienste bemühen. Sein Vertrag gilt bei Salzburg noch bis Sommer 2026. Sein Marktwert wird bei „transfermarkt“ auf acht Millionen Euro taxiert. Eine baldige Verpflichtung dürfte sehr kostspielig ausfallen.

Alternativen zu dem Shootingstar sind Jonathan Burkardt und Andrej Kramaric. Erstgenannter hat mittlerweile endgültig den Durchbruch bei Mainz 05 geschafft. Der U21-Europameister ist in dieser Spielzeit eine Art Lebensversicherung für den Klub. Aus 19 Spielen gingen 13 Torbeteiligungen hervor. Vor allem an seiner eigenen Torgefährlichkeit hat Burkardt offensichtlich gearbeitet. Mit seiner Flexibilität könnte er aber auch an der Seite von Immobile aushelfen. Sein Vertrag in Mainz ist noch bis 2024 datiert.

Kommt Kramaric zum Nulltarif?

Gleiche Flexibilität gilt für Kramaric. Auch er weiß auf mehreren Postionen zu überzeugen. Der 30-Jährige liebäugelt schon lange mit einem Wechsel. Da im Sommer sein Vertrag endet, scheint die Zeit in Hoffenheim zu Ende zu gehen. Auch er zeigte einmal mehr, wie wichtig er für die TSG ist. Mit elf Torbeteiligungen aus 18 Spielen hat der Kroate großen Anteil am zufriedenstellenden Hinrundenfazit. Er zeigte sich vor allem als Vorlagengeber für seine Teamkollegen. Das Verhältnis zwischen Spieler und Verein soll etwas abgekühlt sein. Noch vor etwas weniger als einem Jahr wollte Kramaric verlängert. Allerdings zu gleichen Bezügen (angeblich 4,5 Millionen Euro Grundgehalt) und einer Vertragslaufzeit von vier bis fünf Jahren. Das war den Hoffenheimern aber zu viel. Mit italienischen Vereinen wurde der Nationalspieler im Vorfeld regelmäßig in Verbindung gebracht.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Rühl-Hamers bleibt: Schalke-Finanzvorständin verlängert vorzeitig

Der FC Schalke 04 stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Wie die Knappen am…

5. September 2025

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für ein Kaltstart in die WM-Qualifikation – Slowakei gegen Deutschland 2:0 (1:0) am späten…

5. September 2025

Warum Frankfurts Larsson ein Angebot aus Saudi-Arabien ablehnte

Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…

4. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.