1. FSV Mainz 05

Trotz Gerüchten: Mainz hat wohl keinen Kontakt zu Valere Germain

Werbung

Für den 1. FSV Mainz 05 ist die aktuelle Bundesligasaison bereits vor dem heutigen 34. Spieltag sportlich gelaufen. Weder können die Mainzer absteigen noch sich für die Europa League qualifizieren. Mit dem aktuellen 13. Tabellenplatz wäre der Verein trotz holprigem Saisonstart nur eine Position schlechter als im Vorjahr platziert. Doch auch bei den 05-ern streben die Verantwortlichen weiterhin nach Optimierung des Kaders. Eine Schwachstelle wurde offenbar im Angriff identifiziert. Denn zuletzt gab es Gerüchte um die Verpflichtung eines französischen Mittelstürmers.

Germain will in Marseille bleiben

Die französische „L’Equipe“ hatte Mainz mit dem Olympique Marseille-Stürmer Valere Germain in Verbindung gebracht. Neben dem Bundesligisten seien auch Girondins Bordeaux, Real Valladolid und Orlando City an dem 30-Jährigen interessiert. „Le10Sport“, eine weitere französische Sportseite, widerspricht diesem Bericht allerdings. Laut eigenen Informationen des Portals gebe es keinerlei Angebote, Kontaktaufnahmen oder Gespräche in Bezug auf den Routinier.

Auch Germains Absicht scheint klar. Dem Bericht zufolge möchte er Olympique erhalten bleiben. Mittlerweile spielt der in Marseille geborene Germain seit drei Jahren für die Südfranzosen. Sein aktueller Vertrag läuft noch bis 2021. 2017 überwies Olympique für den ehamligen U21-Nationalspieler Frankreichs acht Millionen Euro an die AS Monaco.

Foto: MARTIN BUREAU/AFP via Getty Images

Quaison und dann lange nichts

Dass sich Mainz um eine weitere Sturmalternative bemüht, scheint hingegen gar keine schlechte Idee zu sein. In der aktuellen Saison mussten sich die 05-er häufig auf die Torjägerqualitäten von Robin Quaison verlassen. 13 Tore erzielte der Schwede bislang. Mainz‘ zweitbester Mittelstürmer Karim Onisiwo erzielte gerade einmal magere vier Treffer. Der lange verletzte Jean-Philippe Mateta blieb mit drei Toren auch hinter den Erwartungen zurück. Noch bis Anfang des Jahres war der Franzose bei einigen großen europäischen Vereinen im Gespräch. Das könnte sich nach dieser durchwachsenen Saison geändert haben.

In den vergangenen Jahren verloren die Mainzer immer wieder Leistungsträger. Deswegen scheint auch ein Abgang von Robin Quaison im Bereich des Möglichen. Der Vertrag des 15-fachen schwedischen Nationalspielers läuft nur noch bis 2021. Sollte Mainz diesen nicht zeitnah verlängern können, droht ein ablösefreier Transfer im kommenden Jahr. Dieser Sommer wäre dann die letzte Möglichkeit, um noch eine Ablöse zu generieren. Dann müssten sich die 05-er ernsthaft um Ersatz bemühen. Dieser wird aber vermutlich nicht Valere Germain heißen.

Werbung

Ältere Artikel

Ärger in den Katakomben: Bellingham-Eltern sauer nach BVB-Remis

Es sind zwei Pflichtspiele für Borussia Dortmund gespielt, und schon gibt es Ärger. Nach dem…

24. August 2025

Chukwuemeka & Anselmino: BVB mit Chelsea über Doppel-Transfer einig

Borussia Dortmund könnte knapp eine Woche vor dem Deadline Day gleich zwei Neuzugänge verkündeten. Laut…

24. August 2025

Kapitän, Startelf, Siegtor: Müller entscheidet zweites Spiel für Vancouver

In seinem zweiten Spiel für die Vancouver Whitecaps stand Neuzugang Thomas Müller erneut im Rampenlicht,…

24. August 2025

„Wir waren alle nicht gut“: Kovac übt Kritik und nimmt Mane in Schutz

Es war kein Bundesliga-Auftakt nach Maß für Borussia Dortmund: Die Westfalen verspielten am Samstagabend spät…

24. August 2025

FC St. Pauli vs. BVB 3:3 nach 1:3 – 3:15 Minuten für zwei Tore!

Wir sind wieder da - Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…

23. August 2025

FC St. Pauli gegen den BVB 0:1 – Guirassy mit Tor und Elfer-Fehlschuss

Bundesliga, erster Spieltag – und Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…

23. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.