Foto: Odd Andersen/Pool via Getty Images
Im Spiel gegen Mainz 05 treffen gleich zwei Unioner Akteure auf ihren Ex-Verein. Liverpool-Leihgabe Karius hütete von 2011 bis 2015 das Tor der Rheinhessen. Stürmer Awoniyi zählte im vergangenen Jahr zum Mainzer Kader.
Mit einer engagierten Leistung erkämpfte sich Union Berlin zuletzt ein 1:1 Unentschieden bei Borussia Mönchengladbach. Insbesondere aus einer kompakten Defensive heraus machten die Berliner den „Fohlen“ das Leben schwer. Im Heimspiel gegen Mainz möchten die „Köpenicker“ nun die ersten drei Punkte der Saison einfahren. Union könnte dabei deutlich offensiver als gegen Gladbach agieren.
Nach einem turbulenten Saisonstart mit zwei Niederlagen und der Trainerentlassung von Achim Beierlorzer, möchte sich Mainz 05 am Abend ganz auf die eigene Leistung fokussieren. Im Vergleich zur 1:4 Niederlage gegen Stuttgart erwartet Interimstrainer Jan-Moritz Lichte eine deutliche Leistungssteigerung jedes einzelnen Akteurs.
Beide Mannschaften trafen in der Bundesliga bisher in zwei Spielen aufeinander. In der vergangenen Saison konnte Union Berlin das Auswärtsspiel mit 3:2 für sich entscheiden. In Berlin trennten sich beide Mannschaften dann 1:1.
Union Berlin verpflichtete zuletzt Torhüter Loris Karius. Der Neuzugang dürfte jedoch am Abend auf der Ersatzbank sitzen, sodass Luthe den Vorzug zwischen den Pfosten erhält. Auch Neuzugang Pohjanpalo dürfte vorerst als Joker auf der Reservebank sitzen. Max Kruse könnte indes sein Startelfdebüt für Union feiern.
Interimstrainer Lichte könnte die Startelf der Mainzer auf mehreren Positionen verändern. Der gesperrte Niakhaté könnte durch Hack in der Innenverteidigung ersetzt werden. Für Baku (Wechsel zum VfL Wolfsburg) könnte Mwene spielen.
Union Berlin: Luthe – Friedrich, Knoche, Schlotterbeck – Trimmel, Andrich, Prömel, Lenz – Becker, Bülter – Awoniyi
Mainz 05: Zentner – Mwene, St. Juste, Hack, Brosinski – Barreiro, Latza – Onisiwo, Boetius, Quaison – Mateta
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.