Bundesliga

5-Jahres-Tabelle: Bayern klar vorn, aber dieser Vizemeister stürzte ab

Werbung

Neu beim Portal Fussballdaten.de: Die 5-Jahres-Tabelle der Fußball-Bundesliga. Sie zeigt die summierten Punkte der Bundesliga Klubs aus den Spielzeiten 2017/2018 bis 2021/2022. Stand der Daten: 21. Juni 2022.

25 Klubs spielten seit 2017/2918 in der Bundesliga. Zehnfach-Meister FC Bayern München ist – wenig überraschend vorn – mit 399 Punkten. Damit liegen die Münchner um satte 66 Zähler vor dem zweitbesten Team seit 2017/2018, Borussia Dortmund. Der BVB holte 333 Punkte, kommt auf 101 und damit 24 Siege weniger als die Bayern, die in ihren zehn Meister-Spielzeiten direkt 2012/2013 den Rekord-Vorsprung von 25 Zählern auf die Borussia erstellt hatten.

66 Punkte Rückstand

Insgesamt spiegelt die 5-Jahres-Tabelle auch die aktuelle Liga-Spitze wider: Auf Bayern und den BVB folgt RB Leipzig, das erst seit 2016 in der Bundesliga spielt und allein in den letzten 5 Jahren 88 Spiele gewann und 308 Punkte holte. Die „Roten Bullen“ überflügeln mit dieser Bilanz auch Bayer Leverkusen, das mit 292 Punkten und 85 Siegen einen soliden 4. Platz belegt.

Etabliert im Mittelfeld haben sich auf Rang 5 Borussia Mönchengladbach (261 Punkte / 74 Siege) und Eintracht Frankfurt (250 / 68) als Sechster. Von diesem Sextett konnten seit 2018 nur Leverkusen und Gladbach keine Titel gewinnen.

Ein Vizemeister auf Platz 15

Schalke 04 war 2018 mit einem Rückstand von 21 Punkten auf Bayern München Vizemeister, in der 5-Jahres-Tabelle steht der Revierklub, der 2021 den bitteren Weg in die 2. Liga gehen musste, nur auf Rang 15. Nur 151 Punkte holten die Schalker seit 2017/2018.

Bemerkenswert: Der Hamburger SV verabschiedete sich 2018 für (mindestens) 5 Jahre aus der Liga, steht aber mit 31 Punkten weit vor den letzten drei Klubs.

Nur 3 Siege

Denn: auf den letzten drei Plätzen stehen ausschließlich Vereine, die in diesem Zeitraum nur ein Jahr im „Oberhaus“ waren. Diese Ränge belegen der SC Paderborn, der lediglich 2019/2020 erstklassig war und nur 4 Spiele gewinnen konnte (20 Punkte). Im Premieren-Jahr 2014/2015 holten die Ostwestfalen 31 Punkte. Es folgt auf Rang 17 der 1. FC Nürnberg, der 2018/2019 mit 19 Zählern und nur 3 Siegen die überhaupt schlechteste Saison im Profifußball spielte! Damit liegt der Altmeister aus Franken gleichauf mit seinem Erzrivalen. Die SpVgg Greuther Fürth landete 2021/2022 ebenfalls 3 Siege und ist mit nur 18 Zählern Letzter in der 5-Jahres-Wertung.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Bosse-Knall: Hoffenheim entlässt zwei Geschäftsführer

Bei der TSG Hoffenheim ist es zu einem drastischen Einschnitt in der Führungsetage gekommen: Die…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.