Der 1. FC Nürnberg, hier mit Hanno Behrens (l.) und Tim Leipold beim bislang letzten BL-Comeback 2018, ist der König der Bundesliga-Aufsteiger. Foto: CHRISTOF STACHE/AFP via Getty Images.
60 Jahre Bundesliga 2020/2023 – und eine neue Grafik des Portals Fussballdaten.de zeigt die 20 Klubs mit den meisten Aufstiegen.
Nein, in diesem Ranking tauchen Bayern München und Borussia Dortmund nun wirklich nicht auf. Die Münchner kamen 1965, um zu bleiben. Der BVB blickt seit seiner Bundesliga-Rückkehr 1976 auf mehr als 45 Jahre im „Oberhaus“, u. a. mit 5 deutschen Meistertiteln.
Aber was ist mit den Anderen? Borussia Mönchengladbach, 5-mal Meister in der Bundesliga, stieg 1965 mit den Bayern gemeinsam auf, musste aber nach 2 Abstiegen 2001 und 2008 den Weg zurück in die deutsche Eliteliga meistern. Damit belegen die „Fohlen“ gemeinsam mit 5 anderen Vereinen Rang 15 in dieser Liste.
Auch der VfB Stuttgart – anders als Gladbach 1963 Gründungsmitglied – kommt auf 3 Aufstiege, davon 2 in den letzten 5 Jahren (2017 und 2020).
4-mal schaffte es der FC Schalke 04 zurück in die Bundesliga. Ebenso wie Eintracht Frankfurt, das sich nach der letzten Rückkehr 2012 im Folgejahr für die Europa League qualifizierte. Das muss in Frankfurt irgendetwas ausgelöst haben…
5 Bundesliga-Aufstiege können 6 Klubs für sich reklamieren, unter anderem der SC Freiburg. Fünf Mal jubelte auch der Hamburger Kiez über die Bundesliga. Der FC St. Pauli schaffte es 1977, 1988, 1995, 2001 und 2010. Aber nur 2-mal (1988 – 1991 / 1995 – 1997) hielt die Party-Stimmung länger als eine Saison.
Kurios: Den 8. und bislang letzten Bundesliga-Aufstieg 2018 feierte „Der Club“ beim SV Sandhausen am Hardtwald. Ein Jahr zuvor jubelte dort Hannover 96 über die Rückkehr in die „Belle Etage“ des deutschen Fußballs.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…
Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…
Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…
Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…
Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.