Bundesliga

Arminia Bielefeld – Bayern München: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Um 15.30 Uhr kommt es in der SchücoArena zum ersten Sonntagsspiel des 30. Spieltags: Arminia Bielefeld trifft auf den FC Bayern München. Der FCB flog unter der Woche gegen Villareal aus der UEFA Champions League. Die Bielefelder befindet sich in der Liga weiter im Abstiegskampf und müssen nach guten Ergebnissen der Konkurrenten nachziehen.

Ausgangslage

Arminia Bielefeld spielt weiter gegen den Abstieg. Für die Westfalen zählt im Saisonendspurt jeder Punkt. Die Formkurve ist dabei nicht wirklich aufmunternd: Seit sechs Spielen ist der DSC ohne Erfolg, schoss dabei nur ein Tor und konnte nur einen Zähler einfahren. Die direkte Konkurrenz im Tabellenkeller blieb am Samstag ohne Niederlage, womit die Arminia auf einen direkten Abstiegsplatz rutschte. Auf diesem könnte sie vorerst bleiben, falls sie gegen die Münchner nicht gewinnt.

Der FC Bayern möchte nach dem überraschenden Champions League-Aus „Tristesse in einen gewissen Elan umwandeln.“ Das sagte Trainer Nagelsmann auf der Pressekonferenz vor der Partie gegen Bielefeld. Das Ziel in der Liga ist weiterhin klar: Den zehnten Meistertitel in Folge einzufahren. Mit einem Sieg gegen die Arminia würde die Meisterschaft einen Schritt näher rücken – im direkten Duell mit Borussia Dortmund nächste Woche kann sie fix gemacht werden. Die Chancen stehen gut: Seit sieben Spielen in Folge sind die Münchner ungeschlagen – aber auch nicht fehlerfrei. Außerdem gilt Vorsicht: Viermal verlor der Rekordmeister in dieser Saison. Jedes Mal war es ein Verein aus der unteren Tabellenregion, der siegen konnte.

Zahlen

  • Arminia Bielefeld und der FC Bayern standen sich in der Bundesliga-Geschichte 37 Mal gegenüber. Die Statistik ist klar auf der Seite der Münchner: 27 von 37 Spielen wurden gewonnen. Fünfmal gewann der Klub von der Alm, weitere fünfmal endete die Partie mit einem Remis.
  • Im Hinspiel brauchte der Rekordmeister 71 Minuten, um das Abwehrbollwerk der Bielefelder zu knacken: Sané traf sehenswert zum 1:0-Endstand.
  • Den letzten Sieg von Arminia Bielefeld gegen den FC Bayern gab es im September 2006. Bayerns Vorstandsboss Oliver Kahn stand damals noch im Tor der Münchner. Der aktuelle Trainer Nagelsmann war zu dem Zeitpunkt 19 Jahre jung.

Personal

Bei Arminia Bielefeld fallen Klos (Kopfverletzung) und Brunner (Schädeltrauma) nach ihren Zusammenprallen aus. Hinter den Einsätzen von Vasiliadis und Krüger (beide angeschlagen) steht ein Fragezeichen. Falls beide fit werden, sind sie Alternativen für das Mittelfeld. de Medina wird wohl Brunner ersetzen – auf links könnte Laursen für den zuletzt schwachen Andrade starten.

Die Münchner müssen weiter auf Tolisso (Muskelfaserriss) verzichten. Ebenso fallen Hernandez und Coman (beide muskuläre Probleme) aus. Süle (Erkrankung) fehlte bereits gegen Villareal und wird auch in Bielefeld nicht zur Verfügung stehen. Sarr (nach Problemen an der Patellasehne) und Choupo-Moting (nach COVID-19) sind wieder zurück. Gnabry könnte Sané verdrängen.

Voraussichtliche Aufstellungen

Arminia Bielefeld: Ortega – de Medina, Pieper, Nilsson, Laursen – Prietl, Kunze – Wimmer, Schöpf, Okugawa – Serra

FC Bayern München: Neuer – Pavard, Upamecano, Nianzou, Davies – Kimmich, Goretzka – Musiala, Müller, Sané – Lewandowski

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Sonntag, 17. April 2022 – 15:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf DAZN
  • Stadion: SchücoArena in Bielefeld

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Alles fix: Boniface-Leihe nach Mailand kurz vor Abschluss

Bayer Leverkusen findet vor Ablauf der Transferperiode einen Abnehmer für Stürmer Victor Boniface. Wie "Sky"…

21. August 2025

Schlappe für BVB: Leverkusen leiht City-Talent Echeverri aus

Bayer Leverkusen hat sich im Rennen um Manchester Citys Claudio Echeverri erfolgreich gegen Borussia Dortmund…

21. August 2025

„Sieht erstaunlich gut aus“: Kovacs Hoffnungen bei Couto haben sich erfüllt

Am Montagabend hoffte Niko Kovac noch, dass es sich bei der Verletzung von Yan Couto…

21. August 2025

„Keine einfache Aufgabe“: Eberl reagiert auf Hoeneß-Forderung

Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…

21. August 2025

Statt Italien-Wechsel? Bundesligist hat bei Reyna die Nase vorn

Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…

21. August 2025

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.