Bundesliga

August-Start: DFB veröffentlicht Rahmenterminkalender für Saison 25/26

Werbung

Es ist eine Herausforderung alle Wettbewerbe und Interessen im eng getakteten Kalender unterzubringen. Damit alle Beteiligten langfristig planen können, hat der DFB am Freitag den Rahmenterminkalender für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. Hier ist ein Überblick zu allen relevanten Wettbewerben.

2. Liga und 3. Liga starten drei Wochen früher als Bundesliga

Am 22. August 2025 startet die Bundesliga in die neue Saison. Wie gewohnt wird das Auftaktspiel am Freitagabend stattfinden, während der 34. und letzte Spieltag am 16. Mai 2026 über die Bühne geht. Die derzeit laufende Saison hat einen Tag später begonnen und wird auch einen Tag später beendet. Die Winterpause beginnt am 21. Dezember 2025. Der Ball rollt am 9. Januar 2026 wieder, wenn es in die zweite Saisonhälfte geht.

Für die 2. Bundesliga und die 3. Liga beginnt die neue Saison drei Wochen früher am 1. August 2025. Der 34. Spieltag wird wie gewohnt an einem Sonntag stattfinden, angesetzt am 17. Mai 2026. Die 3. Liga beendet ihre Saison ein Tag früher, am 16. Mai 2026. Beide Ligen haben zeitgleich ihre Winterpause, welche wie in der Bundesliga am 21. Dezember 2025 anfängt, aber eine Woche länger bis zum 16. Januar 2026 läuft.

Die Relegation am Ende der Saison findet die Relegation im Zeitraum vom 21. Mai 2026 bis 26. Mai 2026 statt.

DFB-Pokal beginnt eine Woche vor Bundesliga-Start

Wie gewohnt startet der Kampf um den Pott eine Woche vor dem Start der Bundesliga. Für die kommende Saison ist die 1. Runde für den Zeitraum zwischen dem 15. August 2025 und dem 18. August 2025 angesetzt. Die 2. Runde wird Ende Oktober (28./29.Oktober 2025) erfolgen, bevor wir Anfang Dezember (2./3. Dezember 2025) die KO-Phase mit dem Achtelfinale einläuten.

Das Viertelfinale wird in zwei aufeinanderfolgenden Wochen gespielt (3./4. Februar 2026 und 10./11. Februar 2026). Zwei Monate (21./22. April 2026) später gibt es dann das Halbfinale, in dem entschieden wird welche zwei Teams nach Berlin reisen dürfen. Das DFB-Pokal-Finale wird im Berliner Olympiastadion ausgetragen, am 23. Mai 2026.

Der Supercup 2025 findet am 16. August 2025 statt, in dem der deutsche Meister auf den Pokalsieger trifft oder – im Falle eines Doubles – auf den Vizemeister. Beide Teilnehmer holen ihre Erstrundenspiele im DFB-Pokal am 26. und 27. August 2025 nach.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.