Bayer 04 Leverkusen

Kerem Demirbay vor Wechsel in die Türkei?

Werbung

Unglaubliche 32 Millionen Euro blätterte Leverkusen im Sommer 2019 für die Dienste von Kerem Demirbay hin. Damit ist der 30-Jährige bis heute der Rekordtransfer von Bayer. In den letzten vier Jahren blitzte sein Können zwar immer mal wieder auf, die hohe Ablöse konnte Demirbay aber nie wirklich rechtfertigen. Ein Jahr vor Vertragsende stehen die Zeichen spätestens nach dem Transfer von Granit Xhaka (FC Arsenal) auf Trennung. Als möglicher Abnehmer gilt Galatasaray Istanbul.

Demirbay doch nicht nach Neapel?

Der „kicker“ berichtet, dass Demirbay den Verein verlassen könnte und sich derzeit bereits auf der Suche nach einem neuen Klub befindet. Und die Interessenten sind durchaus namhaft. So wurde der Mittelfeldlenker unlängst mit der AC Florenz, der AS Rom sowie Newcastle United in Verbindung gebracht. Die vermeintlich heißeste Spur führte zuletzt jedoch nach Süditalien zum italienischen Meister SSC Neapel. Jetzt deutet sich allerdings ein Wechsel in die Türkei an.

Nach Informationen des türkischen Journalisten Haluk Yürekli hat Galatasaray den Leverkusenern schon ein erstes Angebot unterbreitet. Demnach ist Demirbay auch gewillt, in die Türkei zu wechseln. Zwar bestritt er einst zwei A-Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft, erzielte 2017 beim Confederations Cup sogar ein Tor. Weil er aber auch die türkische Staatsbürgerschaft besitzt, würde er im Galatasaray-Kader keinen Ausländerplatz belegen.

Der HSV verscherbelte ihn einst für knapp fünf Mio. Euro

Nur vier bis fünf Mio. Euro Ablöse müsste ein interessierter Verein laut „Sky“ auf den Tisch legen, um Demirbay zu sich zu lotsen. Eine vergleichsweise geringe Summe, bedenkt man wie Demirbays Marktwert einst in Hoffenheim durch die Decke ging. 2016 ging er für 4,7 Mio. Euro vom Hamburger SV in den Kraichgau und steigerte seinen Marktwert laut „transfermarkt.de“ in den drei Jahren bis zu seinem Abschied nach Leverkusen von 1,3 Mio. auf ebenjene 32 Mio. Euro.

Demirbay besticht allen voran mit seiner Übersicht und gilt auch als Standardexperte. In 184 Bundesliga-Spielen erzielte der zentrale Mittelfeldspieler 22 Tore und gab 44 Vorlagen. Unter Trainer Xabi Alonso kam Demirbay zwar regelmäßig zum Einsatz, unumstritten ist er aber nicht. Zu groß ist die Konkurrenz in Bayers Schaltzentrale mit Spielern wie Robert Andrich und Exequiel Palacios. Oder jetzt eben Neuzugang Xhaka. Den Schweizer ließ sich Leverkusen zwar immerhin 25 Mio. Euro kosten. Bayers Rekordtransfer ist und bleibt aber voraussichtlich auch nach diesem Sommer kein Geringerer als eben: Kerem Demirbay.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erstes Länderspieltor für Woltemade: „Sehr wichtig für mich persönlich“

Die deutsche Nationalmannschaft hat mit viel Biss gegen Nordirland gewinnen können. Den einzigen Treffer der…

13. Oktober 2025

Schlusskonferenz, Nordirland – Deutschland 0:1: Zwei Torschüsse reichen zum Sieg

Erstmals bei Fussballdaten.de: Die DFB-Nationalmannschaft unseren LIVE-News-Formaten – Nordirland gegen Deutschland 0:1 (0:1) in WM-Qualifikationsgruppe…

13. Oktober 2025

Halbzeitfazit: Nordirland vs. Deutschland 0:1 – Woltemade bricht den Bann

Erstmals in unserem LIVE-Format „Halbzeitfazit“: Ein Deutschland-Länderspiel – und zwar die Partie Nordirland gegen die…

13. Oktober 2025

Keine Änderungen? So startet Deutschland gegen Nordirland

Die deutsche Nationalmannschaft trifft in rund einer Stunde in ihrem vierten WM-Qualifikationsspiel auf Nordirland. Bundestrainer…

13. Oktober 2025

Magdeburg-Interimstrainer Sander: Rolle ist nur „eine Kurzfristigkeit“

Nach der Trennung von Markus Fiedler steht der 1. FC Magdeburg vor einer ungewissen Zukunft.…

13. Oktober 2025

Baum und Collins fehlen Eintracht Frankfurt vorerst

Eintracht Frankfurt muss vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel beim SC Freiburg am Sonntag möglicherweise auf zwei Außenverteidiger…

13. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.