Foto: Imago Images
Weil er sich nach einem Corona-Fall bei der tschechischen Nationalmannschaft in Quarantäne begeben musste, verzögerte sich der Wechsel von Patrik Schick zu Bayer Leverkusen. Inzwischen hat er schon das erste Mal mit seinen künftigen Kollegen trainiert. Ein früherer Werksklub-Spieler hatte ihm nur Gutes über seinen neuen Arbeitgeber erzählt.
Die Sonne spitzte am ersten Arbeitstag zwar nur selten durch. Patrik Schick ist mit seinem Start bei Bayer Leverkusen dennoch hochzufrieden. Er sei sehr glücklich, hier zu sein, sagte der Neueinkauf während einer Pressekonferenz am Mittwoch. „Ich habe heute meine Mannschaftskollegen kennen gelernt, alle sind sehr nett. Das erste Training lief unter perfekten Bedingungen. Ich bin absolut zufrieden.“
Lange Zeit galt RB Leipzig als Kronfavorit auf den Transfer des tschechischen Stürmers. Die Sachsen konnten sich mit Schicks Stammklub AS Rom allerdings nicht auf die Modalitäten eines Wechsel verständigen, so dass Bayer 04 den Zuschlag erhielt. 27 Millionen Euro Fixablöse sollen in die Ewige Stadt gehen, durch Boni kann die Summe noch ansteigen. Schick hat einen Langfristvertrag über fünf Jahre unterzeichnet.
„Ich wollte in der Bundesliga bleiben. Und der Verein hat große Ambitionen“, begründete Schick seinen Entscheid pro Bayer 04. Mit ausschlaggebend war wohl Michal Kadlec, mit dem Schick zuvor in Kontakt stand. „Er hat mir nur Gutes über der Klub erzählt und mich in meiner Entscheidung bestärkt“, sagte Schick. Kadlec absolvierte zwischen 2008 und 2013 158 Pflichtspiele im Bayer-Dress.
Schick geht seine neue Herausforderung ambitioniert an, will Leverkusen zurück in die Champions League führen. „Persönlich möchte ich dem Team helfen und möglichst viele Tore schießen“, sagte der 24-Jährige, der sich in der kommenden Saison vorerst mit Spielen in der Europa League arrangieren muss. Als Bundesliga-Fünfter der Vorsaison greift Leverkusen ab der Gruppenphase ein.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der FC Bayern muss offenbar lange auf Jamal Musiala verzichten. Der Offensivspieler verletzte sich im…
Ein Spiel von Finalcharakter! Der FC Bayern München traf am Samstag auf Paris Saint-Germain für…
Der 1. FC Köln hat den nächsten Transfer für die kommende Saison im Oberhaus perfekt…
In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…
Der Auftakt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft am Freitagabend ist geglückt, wurde jedoch von…
Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.