Bayer 04 Leverkusen

Anthony Caci die Lösung für Leverkusens Abwehrproblem?

Werbung

In den vergangenen Spielzeiten hatte Bayer 04 Leverkusen fast durchgehend ein Defensivproblem. In der Offensive hingegen hat man Top-Talenten wie Champions-League-Sieger Kai Havertz oder zuletzt U21-Europameister Florian Wirtz zum Durchbruch verholfen. Die Problematik im Abwehrbereich soll in diesem Sommer nun endgültig behoben werden.

Stabiles Abwehrzentrum – außen Masse statt Klasse

In der Innenverteidigung konnte Bayer in der letzten Saison noch auf Leistungsträger wie Edmond Tapsoba oder Jonathan Tah zurückgreifen. Zusätzlich hatte man noch Veteran Sven Bender und einige Rotationsspieler, wie etwa der zu Roter Stern Belgrad abgewanderte Aleksandar Dragovic. Als einziger gesetzt war im Abwehrzentrum allerdings Tapsoba. Trotzdem hatte man immer Qualität zu bieten, da man durch die Kadertiefe Verletzungen kompensieren konnte. Als Rechtsverteidiger spielten für Leverkusen in der vergangenen Spielzeit ganze fünf Spieler: Lars Bender, Mitchell Weiser, Timothy Fosu-Mensa, Jeremie Frimpong und Santiago Arias.

Lars Bender, eigentlich defensiver Mittelfeldspieler, spielte bereist seit mehreren Jahren als Außenverteidiger – ein Versuch, die vakante Lücke mit Erfahrung zu schließen. Der 32-Jährige brachte stets seine Leistung, allerdings machte ihm seine Verletzungsanfälligkeit immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Anders als Lars, der wie Zwillingsbruder Sven seine Karriere in diesem Sommer beendet, konnte Mitchell Weiser dagegen fast nie überzeugen. Die Winterzugänge Frimpong und der Langzeitverletzte Fosu-Mensa (Kreuzbandriss) haben bisher ebenfalls nicht den erwünschten Erfolg gebracht. Auch Atlético-Leihgabe Santiago Arias fiel verletzungsbedingt lange aus.

Auf der Linksverteidigerposition stehen wiederum nur zwei Spieler zur Auswahl: Wendell und Daley Sinkgraven. Der 27-jährige Brasilianer Wendell, schon seit 2014 bei der Werkself, steht bereits seit Jahren wegen Abwehrfehlern und überharten Foulspielen in der Kritik. Sinkgraven kam 2019 als Talent von Ajax Amsterdam, blieb bisher aber hinter den Erwartungen zurück. Defensiv agiert er zumeist ordentlich, doch wie sein Konkurrent schaffte auch er es nicht, die linke defensive Außenbahn vollständig abzudecken.

Wird Caci die erhoffte Verstärkung?

Bei der Suche nach Alternativen für die Defensive hatte Bayer nach Saisonende bisher nur wenig Glück. Laut „transfermarkt.de“ scheinen sie nun auf Anthony Caci gekommen zu sein. Der Linksverteidiger spielt momentan für Racing Straßburg und gilt als defensivstark. Seine 23 geblockten Flanken wurden in der vergangenen Saison von keinem anderen Ligue-1-Profi übertroffen. Außerdem hat er mit 23 Jahren noch Entwicklungspotential.

Straßburg sei wohl bereit, Caci für eine angemessene Ablöse zu verkaufen. Berichte über Gespräche oder die genaue Höhe einer Ablöse sind jedoch nicht bekannt. Cacis aktueller Marktwert liegt bei fünf Mio. Euro.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kreuzbandriss: Saison für Nationalspielerin Hoffmann gelaufen

RB Leipzig und die deutsche Frauen-Nationalmannschaft müssen lange auf Giovanna Hoffmann verzichten. Wie der Klub…

11. Oktober 2025

Frankfurt will Spanien-Star

Die neue Saison ist gerade erst gestartet, da planen die Verantwortlichen der Bundesliga-Klubs schon die…

11. Oktober 2025

„Hatte ein gutes Gefühl“: Raum über erstes Länderspieltor

David Raum erzielte beim 4:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Luxemburg sein erstes Länderspieltor. Ein besonderer…

11. Oktober 2025

Deutschland: Starke Zahlen trotz Null-Tore-Sturm

Deutschland gegen Luxemburg 4:0 (2:0) am späten Freitagabend in Sinsheim in Gruppe A der WM-Qualifikation…

11. Oktober 2025

Kimmich über Rechtsverteidiger-Position: „Sehr lange Diskussionen“

Nach dem durchwachsenen Start in die WM-Qualifikation mit einem 0:2 gegen die Slowakei und einem…

10. Oktober 2025

DFB-Aufstellung gegen Luxemburg: Kimmich als Rechtsverteidiger

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine ursprünglichen Pläne mit Joshua Kimmich erneut verworfen und setzt den…

10. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.