Foto: Christian Kaspar-Bartke/Bongarts/Getty Images
Mit dem Ende der Bundesliga-Saison beginnt die Zeit der Transfers. Noch ist jedoch unklar, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie mit sich bringt. Große Ablösesummen werden aufgrund der finanziellen Einbußen der Vereine wohl nicht fließen, trotz zahlreicher Gerüchte mit teils hohen Beträgen. Kreative Lösungen werden gesucht und Spieler, die aufgrund des Abstiegs ihres Klubs neue Herausforderungen suchen, sind damit gefragter denn je. Kaan Ayhan, aktuell noch bei Fortuna Düsseldorf unter Vertrag, fällt in diese Kategorie und potenzielle neue Vereine hoffen auf einen kostengünstigen Transfer. An Interessenten mangelt es nicht, sodass der 25-Jährige eine große Auswahl an möglichen neuen Klubs besitzt.
Aufgrund der gezeigten Leistungen ist nur schwer anzunehmen, dass der ehemalige Schalker die Fortunen in die zweite Liga begleitet. Fenerbahçe Istanbul bemüht sich laut der türkischen Zeitung „Milliyet“ derzeit intensiv um einen Transfer. Jedoch gibt es wohl Konkurrenz aus der Bundesliga. Der Quelle zufolge wollen auch Bayer 04 Leverkusen und der VfL Wolfsburg den Verteidiger für sich gewinnen. Der türkische Klub sei allerdings fest entschlossen, den türkischen Nationalspieler mit seinem Angebot von einem Wechsel an den Bosporus zu überzeugen. Es gab zuletzt ein Telefonat, indem Verantwortliche von Fenerbahçe das Umfeld des 25-Jährigen kontaktierten, mit der Bitte, auf ihr Angebot zu warten. Das berichtet ebenfalls die „Milliyet“ und beruft sich auf eigene Informationen.
Vor seinem Urlaubsantritt suchte Uwe Rösler den Kontakt zu Kaan Ayhan und wirkte danach recht entspannt. „Ich habe mit den Jungs zuletzt gesprochen. Sie brauchen nach der langen Saison noch Ruhe. Da brauche ich nicht jeden Tag Wasserstandsmeldungen von ihnen. Damit machst du die Spieler nur verrückt“, erklärte der Fortunen-Trainer gegenüber dem „Express“. Trotz der Ruhe, die der 51-Jährige vermittelt, kann wohl fest mit einem Abschied des Verteidigers gerechnet werden. Sein Ziel ist noch unklar, doch es scheint, dass Ayhan auch in der kommenden Saison in einer der ersten Ligen Europas spielt. Das Portal „Transfermarkt.de“ schätzt seinen derzeitigen Marktwert auf sieben Millionen Euro. Vertraglich ist Kaan Ayhan noch bis 2022 in Düsseldorf gebunden.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.