Foto: RONNY HARTMANN/AFP via Getty Images
Nach vier Spielen ohne Sieg konnte Bayer Leverkusen zuletzt wieder dreifach punkten. Im Kampf um die Champions-League-Plätze setzte die „Werkself“ beim Heimsieg (2:1) gegen Borussia Dortmund ein Ausrufezeichen. Leverkusen konnte damit den dritten Tabellenplatz festigen.
Der VfL Wolfsburg konnte am vergangenen Dienstag nach drei sieglosen Spielen wieder gewinnen. Im Auswärtsspiel bei Mainz 05 setzten sich die „Wölfe“ letztendlich mit 2:0 durch.
Baumgartlinger wird rechtzeitig fit und könnte anstelle von Aranguiz im defensiven Mittelfeld beginnen. Im Sturmzentrum könnte Schick starten und Alario verdrängen. Sven Bender steht der „Werkself“ weiterhin nicht zur Verfügung.
Torjäger Weghorst war zuletzt angeschlagen, dürfte aber rechtzeitig fit werden. Roussillon steht den „Wölfen“ nach seiner Corona-Infektion weiterhin nicht zur Verfügung.
Bayer Leverkusen: Hradecky – L. Bender, Tah, Tapsoba, Wendell – Aranguiz – Wirtz, Amiri – Diaby, Alario, Bailey
VfL Wolfsburg: Casteels – R. Baku, Lacroix, Brooks, Paulo Otavio – X. Schlager, Arnold – Philipp, Gerhardt, R. Steffen – Weghorst
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Inter Mailand gegen den FC Barcelona 4:3 nach Verlängerung (3:3, Hinspiel: 3:3) im Champions-League-Halbfinale am…
„The Road to Munich“ is over – Das Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München…
Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…
Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…
Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…
Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.