Bayer 04 Leverkusen

Bayer-Profi Dragovic über den geplatzten Winterwechsel: „Ich jammere nicht“

Werbung

In der österreichischen Nationalmannschaft gehört er zu den festen Größen des Teams, bei Bayer Leverkusen hingegen kommt er immer weniger zum Einsatz. Aleksandar Dragovic wird zur Zeit mit zwei unterschiedlichen Welten konfrontiert. Eben weil er bei der Werkself nur noch wenige Spiele absolviert, wollte der Innenverteidiger den Verein im Winter verlassen. Warum das nicht geklappt hat, erklärt der 29-Jährige im Interview mit der österreichischen Tageszeitung „oe24“.

Leverkusen verweigert Freigabe

Um seine Chancen auf eine Europameisterschafts-Teilnahme aufrecht zu erhalten, ging Dragovic im Winter auf die Bayer-Verantwortlichen zu und bat sie um die Freigabe für einen Wechsel. Mehrere Berichte brachten den geborenen Wiener mit Spartak Moskau in Verbindung. Ein konkretes Angebot der Russen soll vorgelegen haben. „Dass ich im Winter wegwollte, ist verständlich. Ich wollte zu einem Verein, bei dem ich mehr Spielpraxis bekomme“, so der Abwehrspieler, „aber am Ende des Tages war es sogar gut, dass ich nicht nach Moskau oder woanders hin gewechselt bin. Durch Corona würde ich da nur im Hotel sitzen, denn für ein halbes Jahr hätte ich mir sicher keine Wohnung genommen.“

Dass es mit dem Wechsel nach Russland nicht klappte, hing damit zusammen, dass ihm Leverkusen keine Freigabe erteilte. Obwohl die Werkself mit Edmond Tapsoba einen Innenverteidiger verpflichtete, schien auch Dragovic in den Planungen weiterhin eine Rolle zu spielen. „Dass der Verein mich braucht, zeigt ja die Tatsache, dass ich keine Freigabe bekommen habe. Wenn ich bei Leverkusen meine Chance bekomme, habe ich nicht enttäuscht. Wie zuletzt bei unserem 3:1 in Glasgow. Die Situation ist nicht einfach, aber ich denke positiv und jammere nicht“, so Dragovic.

Dennoch bleibt die Situation im Sommer weiterhin offen. Immer wieder kamen in der Vergangenheit Gerüchte zum Vorschein, die Leverkusen mit weiteren Innenverteidigern in Verbindung brachten. Zuletzt berichtete ein italienisches Fußballportal, dass sich Bayer für Malang Sarr interessiert. Dragovic‘ Vertrag läuft noch bis 2021. Im Sommer hätte Leverkusen also vermutlich die letzte Gelegenheit, um noch eine Ablösesumme für den Österreicher zu generieren.

Werbung

Ältere Artikel

2:7 vs. PSG – Die höchsten CL-Niederlagen von Bayer Leverkusen…

2:7 (1:4) gegen Paris Saint-Germain,  Bayer Leverkusen kassierte bei der ersten Niederlage unter Trainer Kasper…

22. Oktober 2025

Nick Woltemade in der Premier League und CL: Fast jeder Torschuss sitzt…

„Big Nick“ Woltemade rockt weiter Champions League und Premier League – Der deutsche Nationalstürmer von…

22. Oktober 2025

„Hatte keine Ahnung, wer das ist“ – Slomka schwärmt von Muslic

Der FC Schalke 04 erlebt derzeit einen beeindruckenden Aufschwung – und das vor allem dank…

22. Oktober 2025

Schlusskonferenz: FC Kopenhagen vs. BVB 2:4 – 5 Schüsse, 4 Tore!

Champions League Late Night bei Fussballdaten.de! Es war nicht nur FC Kopenhagen gegen den BVB…

22. Oktober 2025

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.