Bayer 04 Leverkusen

Bei Aránguiz zeichnet sich ein vorzeitiger Wechsel ab

Werbung

Charles Aránguiz ist einer der Leistungsträger der letzten Jahre bei Bayer Leverkusen. Trotzdem deutet der zentrale Mittelfeldspieler in einem Interview mit der chilenischen Zeitung „Las Últimas Noticias“ einen Wechsel an. Als Grund dafür nennt er Rudi Völler und Jonas Boldt.

Aránguiz trauert Boldt und Völler nach

178 Spiele absolvierte Aránguiz seit seinem Wechsel 2015 nach Leverkusen für die Werkself. In diesen schoss der 32-Jährige 13 Tore und lieferte 24 Vorlagen. Eigentlich ist der Chilene unverzichtbar für das Team von Gerardo Seoane. Das sieht man auch in der laufenden Saison. Bisher konnte der zweimalige Copa América-Gewinner nur in elf Spielen eingesetzt werden. In den anderen fiel er aufgrund von Wadenproblemen aus. Im Schnitt holten die Leverkusener mehr Punkte, wenn der Rechtsfuß auf dem Platz stand. Und zwar 2,75 Punkte pro Spiel, ohne ihn war es nur ein Punkt.

Aránguiz fühlt sich eigentlich auch wohl beim aktuellen Tabellendritten. Er bekommt das Vertrauen von seinem Trainer, war Kapitän der Mannschaft. Trotzdem könnte sich ein vorzeitiger Wechsel bei ihm andeuten. Sein Vertrag läuft noch bis 2023. Im Gespräch mit „Las Últimas Noticias“ kündigt der chilenische Nationalspieler sogar selbst ein bisschen an, dass er den Verein verlassen könnte. „Ich konzentriere mich darauf, hier gute Arbeit zu leisten. Es ist schade, dass die Personen, die mich hierhergeholt und mich beim Einleben unterstützt haben, nicht mehr da sind“, antwortete der Mittelfeldspieler auf die Frage, ob er seinen Vertrag erfüllen werde.

Bei den Personen, die Aránguiz anspricht, handelt es sich um Jonas Boldt und Rudi Völler. Ersterer hat ihn als damaliger Leverkusener Sportdirektor zu der Werkself geholt und auch Völler schien eine Vertrauensperson für den mehrmaligen chilenischen Meister gewesen zu sein. Beide sind (bald) nicht mehr im Verein. Der ehemalige Sportdirektor ist jetzt beim Hamburger SV tätig und der Geschäftsführer wird sich am Ende der Saison zurückziehen.

Noch kein Wunschziel festgelegt

Ein herber Schlag für Aránguiz. „Dank ihnen habe ich meinen Platz in Deutschland gefunden und es ist schade, dass der Klub ohne Leute wie Völler und Jonas auskommen muss. Im Sommer werde ich deshalb meine Vertragssituation noch einmal überdenken“, erzählte der 32-Jährige. Wohin er gehen könnte, wüsste er aber noch nicht: „Ich habe darüber noch nicht nachgedacht. Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich nach Brasilien gehen. Als ich da war, habe ich mich mit dem Fußball, der dort gespielt wird, und in meiner Mannschaft wohlgefühlt.“

Vor seiner Station in Leverkusen spielte Aránguiz anderthalb Jahre für den SC Internacional Porto Alegre. Eine Rückkehr nach Brasilien kann sich der ehemalige Bayer-Kapitän also vorstellen. Trotzdem bedeutet das noch nicht, dass der Chilene dann auch wirklich Bayer Leverkusen verlassen wird. Denn auch der Verein bestimmt darüber mit wie es für ihn weitergehen wird. Es steht also noch längst nicht fest, dass er am Ende der Saison wechseln wird.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.