Bayer 04 Leverkusen

Berater bietet Dragovic in der Türkei an

Werbung

Nachdem Panagiotis Retsos und Tin Jedvaj von ihren Ausleihen zurückgekehrt sind, zählt der Kader von Bayer Leverkusen stolze sechs Spieler, die in der zentralen Verteidigung eingesetzt werden können. Ein Teilbereich, bei dem die zuständigen Planer den Rotstift ansetzen werden. Aleksandar Dragovic schaut sich offenbar aktiv um, ein Türkei-Wechsel ist erneut Thema.

Nie wirklich Stammspieler

Satte 18 Millionen Euro hatte Bayer Leverkusen 2016 in den Transfer von Aleksandar Dragovic investiert. Ein Investment, das sich bis heute nicht wirklich lohnen sollte. In vier Jahren schaffte es der Österreicher nicht, sich dauerhaft einen Stammplatz zu erspielen. Eine Trennung in dieser Wechselperiode ist weiterhin realistisch.

Dragovics Management soll seinen Klienten einmal mehr in der Türkei angeboten haben. Wie „Karadeniz Gazetesi“ berichtet, fiel dieses Mal die Wahl auf Trabzonspor. Sollten die Hafenstädter ihr letztes Saisonspiel beim Vorletzten Kayserispor (Samstag, 20 Uhr) positiv gestalten, lockt Trabzonspor immerhin mit der Qualifikationsrunde für die Champions League.

Trabzonspor ebenfalls mit Überangebot

Das Team um den neuen Trainer Eddie Newton müsste aber selbst erst mal einige Kader-Veränderungen vornehmen. Aktuell zählt das Aufgebot nach zahlreichen Leih-Rückkehren sieben Innenverteidiger. Dragovics Vertrag unter dem Bayerkreuz endet im Sommer kommenden Jahres.

Auch in dieser Saison hatte der 29-jährige Wiener meist einen Platz auf der Ersatzbank inne – 24 Auftritte in allen Wettbewerben sind für die persönlichen Ansprüche nicht ausreichend. Schließlich will Dragovic mit Blick auf die Europameisterschaft im kommenden Jahr seinen Platz in der österreichischen Nationalmannschaft nicht gefährden.

Angeblich wäre Leverkusen bei einer Ablöse zwischen drei und fünf Millionen Euro gesprächsbereit. Für Dragovic ist es nicht das erste Mal, dass er sich mit Türkei-Gerüchten konfrontiert sieht. Im Januar soll Galatasaray Istanbul Informationen eingeholt haben. Konkret wurde es aber nicht.

Werbung

Ältere Artikel

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.