Bayer 04 Leverkusen

Brasilianer Guiliano im Fokus von Bayer Leverkusen

Werbung

Mit dem Ziel, wieder international zu spielen, ging Bayer Leverkusen in die Saison 2017/18. Aktuell steht die Werkself auf Tabellenplatz 6 und ist somit auf Kurs. Nun soll für die nächste Saison nachgerüstet werden. Ein erstes Ziel von Manager Jonas Boldt ist offenbar der brasilianische Mittelfeldspieler Giuliano von Fenerbahce Istanbul.

Süper-Lig-Star mit Nationalmannschaftsambitionen

Laut dem türkischen Sportportal „Sporx“ gab es mehrere Interessenten für den 27-Jährigen. Einige europäische Klubs sollen Fenerbahce bereits kontaktiert haben, doch Leverkusen zeigt demnach das größte Interesse. Der offensive Mittelfeldspieler dürfte jedoch angesichts seines bis 2021 laufenden Vertrages nicht billig werden. Einerseits sind die Istanbuler Verantwortlichen nicht wirklich gewillt zu verkaufen, andererseits müsste der Bundesligist wohl mindestens 15 Millionen Euro an den Bosporus überweisen, zudem sollen sieben Millionen an den Berater des Brasilianers fällig werden.

Giuliano selbst teilte jüngst der brasilianischen Presse mit, dass er in einer der stärksten Ligen Europas spielen möchte. Diese Gelegenheit hätte er wohl in Leverkusen. Sein Wechselwunsch begründet sich auf seinem Anreiz, öfter für die „Seleção“ aufzulaufen. Bisher wurde er nur selten für das Nationalteam nominiert, da die türkische Süper Lig für die Verantwortlichen der Nationalmannschaft kein Maßstab sei.

Leverkusen mit Bedarf im Mittelfeld

Mit Kai Havertz steht aktuell nur ein gelernter offensiver Mittelfeldspieler im Kader der Werkself. Falls man in der nächsten Spielzeit international vertreten ist und somit eine Dreifachbelastung ansteht, muss der Kader im Sommer verstärkt werden.

Giuliano konnte bisher 13 Tore in 25 Spielen in der Liga erzielen und zwei Tore vorbereiten. Erst im August 2017 wechselte er aus St. Petersburg in die Türkei. In Russland war er mit Zenit in der Europa League vertreten und schoss acht Tore in acht Spielen. Mit Fenerbahce verpasste er dagegen den Einzug ins internationale Geschäft, nachdem man in der Qualifikation für die Europa League scheiterte.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.