Bayer 04 Leverkusen

Nationalspieler Wirtz: Schub durch ,,Tor des Jahres“

Werbung

Für Bayer Leverkusen geht es ab Dienstagabend mit dem DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den VfB Stuttgart in die vielleicht entscheidende Woche der Saison. Am Samstagabend erwartet man unter dem Bayer-Kreuz dann den FC Bayern München zum Spitzenspiel der Bundesliga. Besonderer Motivation gibt es in Leverkusen für Offensiv-Juwel Florian Wirtz (20) und sein „Tor des Jahres“.

BILD hat am Montag genau nachgemessen: 24,7 Meter Torentfernung waren es für Florian Wirtz bei seinem Traum-Tor zum 1:0 gegen den SC Freiburg (2:1) am 29. Oktober 2023 in der BayArena.

Dieser Treffer wurde – wie auch wir finden völlig zu Recht – zum „Tor des Jahres 2023“ gewählt.

40 Spielerinnen und Spieler aus Deutschland gewannen die seit 1971 von der ARD vergebene Auszeichnung.

26,76 Prozent

Aber keiner war seit der ersten Titel-Vergabe 1971 im deutschen Fernsehen mit Ulrik le Fevre von Borussia Mönchengladbach jünger als Florian Wirtz.

Mehr als 95.000 Stimmen (26,76 Prozent) entfielen auf den jungen Leverkusener. Wirtz dazu zu BILD: „Ich bin ein sehr ehrgeiziger Spieler und versuche, jedes Spiel, jeden Wettbewerb zu gewinnen. Wir werden in allen Wettbewerben unser Bestes geben, wir wollen überall ins Finale und in der Bundesliga bis zum Ende durchhalten.“

Die Rangliste der „Tor des Jahres“-Schützen nach Vereinen? Auch hier ist der Branchenriese Bayern München klar vorn – 7-mal erzielte ein Spieler des Rekordmeisters den schönsten Treffer eines Kalenderjahres, sechs Mal gelang dies einem Gladbach-Profi.

Der erste Spieler aus einer ausländischen Mannschaft, der das „Tor des Jahres“ schoss bzw. per Scherenschlag mehr als spektakulär erzielte, ist natürlich er: Zlatan Ibrahimovic (42). Der Schwede traf am 14. November 2012 in Stockholm so sehenswert gegen England (4:2), dass ihn die ARD-Zuschauer dafür mit diesem Ehrentitel belohnten.

Platz eins bis 3

Einziger Leverkusener Spieler, der vor Florian Wirtz das „Tor des Jahres“ markieren konnte, ist der legendäre Bernd Schuster („Die Champions League ist praktisch die Liga der Champions“).

„Der blonde Engel“, 1993 von Bayer-Leverkusen-Erfinder Reiner „Calli“ Calmund („Der hat einen PR-Wert wie Frank Sinatra!“) an den Rhein zurückgeholt, belegte 1994 im Dress von Bayer 04 alle drei ersten Plätze beim „Tor des Jahres“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.