Bayer 04 Leverkusen

Transfers: Nun auch Xhaka? So zerfiel Meister Bayer Leverkusen

Werbung

Es ist gerade mal ein Jahr her, da begeisterte „Later-Kusen“, der deutsche Double-Sieger Bayer 04 Leverkusen, das ganze Fußballland. Den letzten, spektakulären Titel holte sich die Bayer-Elf im August 2024 mit dem DFL Supercup im Elfmeter-Krimi gegen den Vizemeister VfB Stuttgart. Von diesem Glanz ist nicht viel übrig geblieben. Trotz des Rekord Wechsels von Florian Wirtz (22) zum FC Liverpool: Bayer Leverkusen muss nach den bisherigen Transfers komplett neu anfangen.

Die jüngste Transfer News zu Bayer Leverkusen kommt aus England. Der Premier-League-Rückkehrer AFC Sunderland wirbt um Mittelfeld-Regisseur Granit Xhaka (32) und der Schweizer hat bei den Bayer-Verantwortlichen an der Bismarckstraße bereits einen Wechselwunsch hinterlegt.

Xhakas Berater José Noguera sagte dem Portal The Athletic: „Wir haben uns mit Sunderland grundsätzlich geeinigt. Granit möchte zurück in die Premier League. Sunderland reizt ihn, er will diese Herausforderung annehmen. Wir hoffen, dass Leverkusen seinem Wechselwunsch zustimmt und sich die Vereine zeitnah einigen.“

Welche Stars verlor Bayer Leverkusen 2025 durch Transfers?

  • Auch wenn Trainer Erik ten Hag ihn unbedingt halten will: Mit Granit Xhaka verliert Bayer Leverkusen einen weiteren Leistungsträger.
  • Jeremie Frimpong hatte sich für 40 Millionen Euro für den FC Liverpool entschieden. „The Reds“ machten zudem Superstar Florian Wirtz mit 125 Millionen Euro Ablöse zum teuersten Import der englischen Premier League.
  • Odilon Kossounou blieb nach Leihe für 20 Mio. Euro bei Atalanta Bergamo, Jonathan Tah wechselte ablösefrei zum Liga-Konkurrenten FC Bayern München.

Last but not least: Erfolgstrainer Xabi Alonso folgte dem Ruf von Real Madrid. Neuer Mann auf der Bayer-Kommandobrücke ist der niederländische Coach Erik ten Hag.

„Wir müssen eine neue Mannschaft aufbauen“, sagte ten Hag in einem Interview mit BILD am SONNTAG (aktuelle Ausgabe), „wie viele Neuzugänge wir noch brauchen, ist schwierig zu sagen. Aber wir sind dran, wir haben da einen guten Plan.“

Zwar versuchte man, mit den Transfers von Malik Tillman (PSV Eindhoven) und Jarell Quansah (Liverpool), die beide je 35 Millionen Euro kosteten, und mit Ibrahim Maza von Hertha BSC (Ablöse: 12 Mio. Euro) den immensen Substanzverlust aufzufangen, doch das wird unterm Bayer-Kreuz nicht von heute auf morgen gehen.

Das zeigte auch das desolate Testspiel gegen die U20 von Flamengo Rio de Janeiro (1:5 / Fussballdaten.de berichtete).

Bayer Leverkusen oder: Der Zerfall eine Meisterteams. Selten ging das in der Bundesliga so schnell und so brutal einher.

Bayer Leverkusen: Riesen-Marktwert-Verlust

Das ist schade, aber blicken wir auf die Zahlen.

  • Bayer Leverkusen verlor nach Transfers im Sommer bislang fünf Stars, deren Marktwert zusammen bei 260,2 Millionen Euro lag (Quelle aller Marktwerte: GOOL.ai / Fussballdaten.de).
  • Florian Wirtz war mit 124,1 Millionen Euro wertvollster Spieler im Kader des Meisters.
  • Leverkusens Gesamt-Kaderwert ging im Vergleich zur Vorsaison von 830,5 Mio. Euro auf 624,4 Mio. Euro runter, der Bayer-Klub ist aber immer noch das vom Marktwert her vierstärkste Team der Liga (hinter Bayern, BVB und RB Leipzig).
Werbung

Ältere Artikel

Der FC Bayern möchte ihn halten: Der Stand um Michael Olise

Im Sommer letzten Jahres kaufte der FC Bayern München für 53 Millionen Euro Michael Olise.…

13. September 2025

BVB-Duo um Anselmino fehlt gegen Heidenheim

Borussia Dortmund will im zweiten Anlauf den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren. Trainer Niko Kovac…

13. September 2025

Neuer Job in der Türkei: Ex-BVB-Coach Şahin offiziell Trainer von Basaksehir

Die Rückkehr in die Süper Lig ist perfekt. Nuri Şahin ist ab sofort Trainer von…

13. September 2025

EA Sports FC 26: Diese Bundesliga-Stars stehen ganz oben

Electronic Arts hat die besten Profis der Bundesliga für EA Sports FC 26 vorgestellt. Nach…

13. September 2025

Bayer verliert Andrich, holt aber den Sieg gegen Frankfurt

Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt 3:1 (2:0) – Das Portal Fussballdaten.de LIVE im Format Schlusskonferenz…

12. September 2025

Halbzeitfazit Bayer vs. Frankfurt 2:0 – Leverkusen mit 8 Prozent Torwahrscheinlichkeit

Die Bundesliga ist zurück aus der Länderspielpause – und wir mit ihr! Das Portal Fussballdaten.de…

12. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.