Bayer Leverkusen kann als Tabellenführer noch in einigen Rankings weiter nach oben springen. Foto: INA FASSBENDER / AFP via Getty Images.
Zugegeben, es war nicht der Spieltag der rheinland-pfälzischen Klubs in der 1. und 2. Bundesliga. Das abstiegsbedrohte Mainz 05 verlor am Freitag 1:2 (1:1) bei Bayer Leverkusen, das damit weiter klar Tabellenführer bleibt. Der 1. FC Kaiserslautern kassierte am vergangenen Samstag die geteilt höchste Zweitliga-Heimpleite seiner Historie – 0:4 (0:0) gegen den Karlsruher SC. Das Spiel in Leverkusen brachte dem FCK noch einen anderen Verlust.
91-mal hatten die Pfälzer die Bundesliga-Tabelle angeführt, zwei Mal waren sie am Ende Deutscher Meister geworden (1991, 1998). Letztmalig grüßte man vom höchsten Fußballberg am 2. Spieltag 2010/2011 und nach einem 2:0 gegen den FC Bayern von der Tabellenspitze.
Mit dem Sieg über den Lautern-Erzrivalen aus Mainz übersprang die Bayer-Elf nun mit ihrer 92. Bundesliga-Tabellenführung den 1. FCK in diesem Ranking.
Bayer Leverkusen Tabellenführer – Zum 19. Mal in dieser Saison blieb die Mannschaft der Bayer Fußball AG auf Platz 1, hatte zuvor schon den rheinischen Rivalen 1. FC Köln (82-mal Erster / zuletzt am 3. Spieltag 1996/97) überrundet.
Leverkusen gelang mit dem 2:1 gegen Mainz 05 auch das statistische Kunststück, in 33 Pflichtspielen in Folge ungeschlagen zu bleiben. „Vor dem Spiel hat mich dieser Rekord nicht interessiert“, gab Xabi Alonso („Zweite Halbzeit wir haben besser aber not super gemacht“) anschließend zu Protokoll, „aber jetzt macht mich das schon glücklich. Ich bin stolz darauf.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Marc-André ter Stegen steht vor einer wegweisenden Entscheidung. Nach seiner jüngsten Verletzungspause muss der deutsche…
Die deutsche Nationalmannschaft trifft in rund einer Stunde in ihrem vorletzten WM-Qualifikationsspiel auf Luxemburg. Bundestrainer…
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben weitere Nationen einen Schritt in Richtung WM-Endrunde…
Hannover 96 hat weiter Probleme in der Defensive. In den letzten fünf Zweitliga-Partien haben die…
Der Kader des FC Bayern München wird im Winter wohl weiter an Quantität verlieren. Verteidiger…
Zum Abschluss der WM-Qualifikation trifft die deutsche Nationalmannschaft auf Luxemburg und die Slowakei. Der DFB…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.