Bayer 04 Leverkusen

Trainerentlassung von Erik ten Hag – LEV-Trainer mit den wenigsten Spielen

Werbung

Am Montagmittag trennte sich Bayer 04 Leverkusen von Cheftrainer Erik ten Hag (55). Der Niederländer hatte die Bayer-Elf nur in zwei Bundesliga-Spielen betreut. Das Portal Fussballdaten.de über Trainerentlassung von Erik ten Hag und die Leverkusen-Cheftrainer mit den wenigsten Spielen.

3:3 nach 3:1-Führung bei Werder Bremen – BILD am SONNTAG hatte den unglücklich wirkenden Erik ten Hag bereits angezählt: „Werder-Wende in Unterzahl! Bayer-Trainer wackelt schon“, so die unheilvolle Ankündigung am Sonntag.

Trainerentlassung von Erik ten Hag: Nur drei Spiele…

Am Montag zog Bayer 04 Leverkusen die Notbremse – und trennte sich nach nur drei Pflichtspielen (zwei Niederlagen) von ten Hag.

Die Trainerentlassung von Erik ten Hag – Geschäftsführer Sport Simon Rolfes in einer Presse-Information, die auch Fussballdaten.de vorliegt: „Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Niemand hat sich diesen Schritt gewünscht. Doch die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass der Aufbau einer neuen und erfolgreichen Mannschaft in dieser Besetzung nicht zielführend gestaltet werden kann. Wir glauben fest an die Qualität unseres Teams und werden nun alles daransetzen, in neuer Konstellation die nächsten Schritte in der Entwicklung zu gehen.“

Der „Aufbau einer neuen und erfolgreichen Mannschaft“, wie Rolfes es formulierte, wird sich schwierig gestalten, siehe dazu auch unser News-Update „So zerfiel Leverkusen“.

Nur 15 Tage – und doch Legende

Doch welche Trainer hielten sich – Interimstrainer nicht mitgerechnet – nur kurz im Amt bei Bayer Leverkusen?

  • Peter Hermann (73), eine Klub-Legende, stand bei Bayer Leverkusen nur 15 Tage lang in der Verantwortung als Cheftrainer.

Es waren zwei Wochen, die über das Schicksal von Bayer 04 in der Bundesliga entscheiden sollten – mit dem „Endspiel“ um den Liga-Erhalt gegen den 1. FC Kaiserslautern am 18. Mai 1996 (1:1). Der besonnene Peter Hermann, als Nachfolger des entlassenen „Sir“ Erich Ribbeck aufgerückt, rettete Bayer damit vor dem Abstieg.

  • Turbulent waren auch die 23 Tage mit Rudi Völler (65) auf der Bank. Der Bayer-Sportdirektor übernahm am 21. Oktober 2000 nach der Kokain-Affäre um Christoph Paul Daum († 2024) und dessen Rücktritt, holte aus sieben Spielen sagenhafte 2,43 Punkte.
  • Der im Februar 2003 für den entlassenen Klaus Toppmöller installierte Thomas Hörster (68) konnte in 85 Tagen nicht glänzen und sammelte mit einer völlig verunsicherten Bayer-Mannschaft nur 0,88 Punkte pro Spiel (16 Partien).
  • Erst der für ihn eingesetzte Klaus Augenthaler hielt Bayer am Saisonende 2002/2003 in der Bundesliga.

Erik ten Hag löste den Bayer-Erfolgstrainer Xabi Alonso (jetzt Real Madrid) ab, der die Rheinländer zum historischen „Double“ 2023/2024 geführt hatte.

  • Nur das 4:0 im DFB-Pokal bei der SG Sonnenhof Großaspach sorgte am 15. August 2025 zum Auftakt in die Pflichtspiele dafür, dass ten Hag mit den Leverkusenern überhaupt zu Punkten kam – 1,33 aus drei Spielen.

Nun folgte das schnelle Ende eines Missverständnisses…

Werbung

Ältere Artikel

Kam von ManCity: Bayer verleiht Alfa-Ruprecht nach Bochum

Bayer Leverkusen hatte Farid Alfa-Ruprecht erst Ende Juli als Neuzugang vorgestellt. Das von Manchester City…

1. September 2025

Everton ruft: Freiburgs Röhl vor Wechsel in die Premier League

Dem SC Freiburg droht kurz vor Ablauf der Transferphase ein Abgang von Merlin Röhl. Wie…

1. September 2025

Gladbach holt Engelhardt aus Como

Am heutigen Deadline-Day hat auch Borussia Mönchengladbach nochmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Die Fohlen haben…

1. September 2025

HSV vs. FC St. Pauli 0:2 – Derby-Wahrheiten

Zweiter Spieltag, erstes Hamburg-Derby seit Mai 2024 zwischen dem HSV und dem FC St. Pauli…

1. September 2025

Fakten zum BVB-Rekordsieg gegen Union

Zweiter Spieltag, erster Sieg für den BVB. Der Champions-League-Teilnehmer kam am Sonntagabend zu einem 3:0…

1. September 2025

Scienza verlässt Heidenheim und schließt sich Southampton an

Der Wechsel ist perfekt! Leo Scienza verlässt den 1. FC Heidenheim und zieht weiter nach…

1. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.