1:0 bei Union Berlin, Bayer Leverkusen ist nur einen Sieg vom Allzeit-Rekord in Sachen ungeschlagener Spiele in der Bundesliga entfernt - und vom ersten Meistertitel... Foto: Maja Hitij/Getty Images.
Wenn es läuft, dann geht alles! Union Berlins Trainer Nenad Bjelica (52), als Spieler in Albacete, bei Betis Sevilla und UD Las Palmas in Spanien, übersetzte nach dem 0:1 (0:1) gegen Bayer Leverkusen für Xabi Alonso (42) eine Frage aus dem Spanischen.
„Dein Spanisch ist besser als mein Deutsch“, sagte der Fast-Meistertrainer – und hatte in der lockeren Atmosphäre im Presseraum des Stadions an der Alten Försterei die Lacher auf seiner Seite.
Nein, Bayer Leverkusen ist nicht „lost in Translation“, sondern auf absolutem Rekord-Kurs.
28-mal blieben die Bayern unter Alonso-Landsmann Pep Guardiola (53) 2013/2014 ohne Niederlage. Ein 0:1 beim FC Augsburg durch ein Tor von Sascha Mölders („Die Wampe von Giesing“) beendete damals diese Rekord-Serie in der Liga.
Den größten Vorsprung aller Meister in 60 Jahren Bundesliga arbeitete der FC Bayern 2012/2013 unter Guardiolas Vorgänger Jupp Heynckes (78 / „Wie geht es Jupp?“) heraus – 25 Punkte brachten die Münchner zwischen sich und Borussia Dortmund, das auch das deutsche Duell im Champions-League-Finale in Wembley (1:2) verlor.
Gegen Werder Bremen kann Bayer 04 die beste Saison seiner Bundesliga-Zugehörigkeit (seit 1979) mit dem Titelgewinn krönen.
Werder Bremen? Da war doch mal was! Stimmt. Am 32. Spieltag der Fast-Meister-Saison 2001/2002 verdarben die „Werderaner“ der Mannschaft von Trainerlegende Klaus Toppmöller die mögliche Meisterfeier in der BayArena – 2:1. LEV-Torhüter Hans-Jörg Butt verschoss dabei einen Elfmeter gegen Werder-Schlussmann Frank „Fäustel“ Rost.
Borussia Dortmund – zuvor mit 5 Punkten im Rückstand – zog durch ein spätes 2:1 gegen Köln heran und eine Woche später in Hamburg (4:3) an den Rheinländern vorbei, als Leverkusen mit 0:1 in Nürnberg unterlag.
Das alles („Et iss so bitter für uns“ / Reiner Calmund) könnte ab nächsten Sonntag Nostalgie sein.
Würde die Ungeschlagen-Serie ausgerechnet gegen Bremen reißen, hätte Leverkusen eine Woche später ausgerechnet bei dem Team, dass 2002 noch die Schale schnappte, den nächsten Matchball – beim BVB.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
In den vergangenen Jahren ist der BVB in der Bundesliga stets mit einem 1&1-Logo auf…
Einen Tag nach der schweren Verletzung von Heidenheim Torhüter Kevin Müller aus dem Duell gegen…
Der SC Paderborn spielt derzeit eine beeindruckende Saison in der 2. Bundesliga. Nach dem 2:0-Sieg…
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Sandro Wagner seinen Posten als Co-Trainer bei der deutschen…
Bei Borussia Mönchengladbach könnte im Sommer ein Umbruch anstehen. Viele Spieler könnten die Fohlen verlassen.…
Im vergangenen Winter hat Borussia Dortmund Diant Ramaj von Ajax Amsterdam verpflichtet und direkt an…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.