Bayer 04 Leverkusen

BVB ausgestochen: Bayer Leverkusen holt wohl City-Talent Echeverri

Werbung

Bayer Leverkusen hat offenbar einen sogenannten „Hijack“ gelandet und sich Talent Claudio Echeverri von Manchester City gesichert. Wie „Sky“ berichtet, konnte die „Werkself“ im Werben um den 19-Jährigen Borussia Dortmund ausstechen.

BVB geht leer aus: Leverkusen schnappt Echeverri weg

Im Fußballjargon spricht man von einem „Transfer-Hijack“, wenn es einem Klub gelingt, einem Rivalen kurz vor Vollzug ein Transferziel wegzuschnappen. Dies scheint wohl in Leverkusen geschehen zu sein. Laut „Sky“-Reporter Florian Plettenberg hat sich Bayer 04 mit Manchester City auf eine einjährige Leihe von Claudio Echeverri ohne anschließende Kaufoption verständigt. Die Leverkusener waren sich bereits mündlich mit dem Spieler einig. Der Offensivspieler soll noch heute seinen obligatorischen Medizincheck absolvieren, damit der Transfer vor Beginn der Bundesliga-Saison in trockenen Tüchern ist.

Der Argentinier stand in den vergangenen Tagen bei Borussia Dortmund hoch im Kurs. Die BVB-Verantwortlichen wollten die Gespräche mit ManCity in dieser Woche intensivieren, gehen nun allerdings leer aus. Wie Plettenberg berichtet, wurden die Westfalen über Echeverris Entscheidung für einen Wechsel zu Bayer Leverkusen informiert. Die „Skyblues“ hatten zuvor ein Leihangebot ohne Kaufoption aus Dortmund abgelehnt.

Echeverri ist ein argentinisches Top-Talent

Echeverri – argentinischer U20-Nationalspieler – gilt als großes Talent und wurde schon früh von europäischen Topklubs beobachtet. Im Januar 2024 verpflichtete Manchester City den damals 18-Jährigen für 18,5 Millionen Euro von River Plate. Nachdem Echeverri für ein Jahr an den argentinischen Traditionsklub zurück verliehen wurde, gehört er seit Jahresbeginn zum Profikader der „Citizens“. Seitdem kam „El Diablito“ (der kleine Teufel, sein Spitzname) in drei Spielen zum Zug. Bei seinem letzten Einsatz während der Klub-Weltmeisterschaft gegen Al-Ain (6:0) erzielte er sein erstes Tor für City.

Der Premier-League-Klub hat langfristige Pläne mit dem Rechtsfuß, der künftig in der Bundesliga Spielpraxis sammeln soll. Bayer Leverkusen sichert sich das nächste Talent für die Offensive, das den Abgang von Florian Wirtz auffangen soll. Die „Werkself“ konnte bereits mehrere vielversprechende Mittelfeld- und Sturmtalente verpflichten, darunter Malik Tillman, Ibrahim Maza und Farid Alpa-Ruprecht (ebenfalls von City). Borussia Dortmund muss sich auf der Suche nach einem Kreativspieler anderweitig umschauen. Neben Echeverri erwogen die Schwarz-Gelben etwa eine Festverpflichtung des zuletzt ausgeliehenen Carney Chukwuemeka (Chelsea) sowie eine Leihe von Brightons Facundo Buonanotte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

Nach „glücklichem“ Sieg: Schalke jetzt auf Aufstiegskurs?

Der FC Schalke 04 hat sich mit einem knappen Auswärtssieg in Bielefeld Tabellenplatz zwei in…

5. Oktober 2025

Gnabry spricht über Bayern-Zukunft

Serge Gnbary ist in dieser Saison die große Überraschung beim FC Bayern. Zuletzt wusste der…

5. Oktober 2025

Götze-Zukunft bei Eintracht Frankfurt offen

Der Vertrag von Mario Götze bei Eintracht Frankfurt läuft am Saisonende aus. Nun hat sich…

5. Oktober 2025

Gladbach-Stürmer spricht Klartext: „Wir waren alle überrscht“

Diese Saison ist für Borussia Mönchengladbach bislang eine reine Talfahrt. Mit Gerardo Seoane und Roland…

5. Oktober 2025

Vor Freiburg: Gladbach trifft Trainer-Entscheidung

In den vergangenen Tagen gab es viel Bewegung bei Borussia Mönchengladbach. Nun hat der Klub…

5. Oktober 2025

Vier Klubs mit Interesse an ter Stegen

Die Personalie Marc-Andre ter Stegen war einer der spannendsten aus deutscher Sicht der vergangenen Transferphase.…

5. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.