Bayer 04 Leverkusen

Champions League Torschütze Volland: „Die Erleichterung ist extrem groß“

Werbung

Im vierten Spiel der Champions League Gruppenphase besiegte Bayer Leverkusen Atlético Madrid am gestrigen Abend mit 2:1 und hat nun endlich drei Zähler auf dem Konto. In Gruppe D belegt die Mannschaft von Trainer Bosz den letzten Platz. Durch den Sieg gegen die Spanier hat sich allerdings die Chance auf einen Einzug ins Achtelfinale minimal erhöht. Nach der Partie waren Peter Bosz und Torschütze Kevin Volland zufrieden und vor allem erleichtert über den ersten Sieg der aktuellen Champions League Saison.

Bosz: „Heute haben wir gut gespielt und gepunktet“

Bei „Sky“ äußerte sich Cheftrainer Bosz sehr positiv über den Spielverlauf und seine Mannschaft: „Der große Unterschied zu den Spielen in den vergangenen Wochen ist: Heute haben wir Tore gemacht. Wir müssen mutig sein und nicht nur bei Ballbesitz, sondern auch gegen den Ball Druck nach vorne machen. Heute haben wir es aber nicht so hoch gemacht wie normal, weil es wichtig war, gegen eine Mannschaft wie Atletico kompakt zu spielen. Das haben wir gut gemacht. Das Vertrauen war da, aber man braucht Ergebnisse. Wenn man gut spielt und nicht punktet, spielt man irgendwann schlecht. Heute haben wir gut gespielt und gepunktet.“

Besonders anfällig waren die Spanier bei Leverkusener Ecken. Das 1:0 für Bayer 04 fiel nach einem Eckball – und stellte sich als Eigentor von Atléticos Thomas heraus. Peter Bosz weiß um die Eckball-Stärke seiner Mannschaft und erklärte dem „kicker“: „Wir haben von Anfang der Saison an sehr viel Wert auf Ecken gelegt. Und wie man sieht: Wenn man viel übt, dann hilft es auch. Heute war fast jede Ecke gefährlich. Man kann jetzt nicht planen, wir müssen das kommende Spiel gewinnen und dann sehen, wie es steht. Dass wir den direkten Vergleich gegen Atlético verloren haben, ist ärgerlich. Aber nach so einem Spiel, das man mit 10 Mann noch gewinnt, bin ich einfach nur froh.“

Volland: „Es war ein harter Kampf bis zum Ende“

Bayers Stürmertalent Kevin Volland, der die Werkself in der 55. Minute jubeln ließ, analysierte das Spiel: „Die Erleichterung ist extrem groß, es war ein harter Kampf bis zum Ende. Wir waren griffiger und haben gut Fußball gespielt, haben auch ein Quäntchen Glück gehabt, anders als in letzten Wochen. Wir haben als Team gut verteidigt, sind gut auf zweite Bälle gegangen, haben in engen Situationen Ruhe bewahrt und hinten alles abgefrühstückt. Das alles gemixt brauchst du, um solche Gegner zu schlagen.“

Als nächster Gegner in der Champions League wartet Lok Moskau auf Bayer Leverkusen. Kevin Volland schaut voraus: „Es war heute der richtige Schritt, um Moskau bisschen unter Druck zu setzen.“ Am Sonntagnachmittag trifft die Werkself auf den VfL Wolfsburg und will unbedingt einen Sieg bei den Wölfen holen. Volland abschließend: „In der Bundesliga haben wir viele Punkte liegen lassen. Es wird nicht leicht, aber Wolfsburg spielt am Donnerstag noch Europa League. Wir wollen alle Kräfte bündeln und das Spiel gewinnen.“

Werbung

Ältere Artikel

Vertragsverlängerung? Bayern-Star spricht Klartext

Vertragsverlängerung in Sicht? Bayern-Star äußert sich erstmals konkret – seine Antwort lässt aufhorchen. Vertragsverlängerung? Bayern-Star…

23. Oktober 2025

Frankfurt-Boss bedient nach Liverpool-Pleite: „Einfach erwachsen werden“

Nach der Partie gegen den FC Liverpool (1:5) war Eintracht Frankfurt Boss Markus Krösche bedient.…

23. Oktober 2025

MSV Duisburg-Schock: Braune vor Winter-Wechsel?

Winter-Schock für die Zebras: Dieser Duisburg-Keeper steht vor dem Absprung – und die Klubs stehen…

23. Oktober 2025

Neben Asllani: Weiteres Hoffenheim-Talent vor Wechsel

Nicht nur Asllani: Dieser 19-Jährige könnte Hoffenheim zum Rekordverkauf verhelfen – die Premier League lockt.…

23. Oktober 2025

Frankfurt-Trainer Toppmöller erklärt Torwart-Tausch gegen Liverpool

Das Spiel gegen den FC Liverpool am Mittwoch (23. Oktober) war für Eintracht Frankfurt alles…

23. Oktober 2025

Enthüllt: Frankfurt scheiterte bei 100-Millionen-Euro Transfer

100 Millionen abgelehnt: Warum Frankfurt auf einen Rekord-Transfer verzichtete – und was der Spieler damit…

23. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.