Bayer 04 Leverkusen

Chilene Ángelo Araos im Fokus von Bayer 04 Leverkusen?

Werbung

Mit überzeugenden Auftritten hat sich Ángelo Araos von Club Universidad de Chile ins Blickfeld mehrerer Vereine gespielt. Bei seinem aktuellen Klub steht der Mittelfeldakteur noch bis Ende 2020 unter Vertrag. Sein Heimatland könnte er dennoch bald verlassen.

 

Ángelo Araos will von Chile über Argentinien nach Europa

Der chilenische Sender ADN berichtet nämlich, dass Bayer Leverkusen und der Racing Club de Avellaneda aus Argentinien ein Auge auf den jungen chilenischen Nationalspieler geworfen haben. Die Leverkusener sollen auch schon Kontakt zu Araos aufgenommen haben. Aus dem Umfeld des Spielers ist laut ADN allerdings zu vernehmen, dass der 21-Jährige zunächst ins Nachbarland Argentinien zum Racing Club wechseln möchte, bevor er den Sprung nach Europa wagt. Interesse an einer Verpflichtung sollen die Argentinier seit ihren direkten Aufeinandertreffen mit Araos‘ Klub Universidad in der Gruppenhase der Copa Libertadores (Pendant zur europäischen Champions League) haben. Der offensive Mittelfeldspieler spielte in beiden Partien durch und konnte bei Racings Verantwortlichen einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Araos, der mit vollem Namen Ángelo Giovani Araos Llanos heißt, wurde in Antofagasta geboren und stammt aus der Jugend des dort ansässigen Erstligisten Deportes Antofagasta. Aus dem Norden des Landes war er erst im Januar für eine Ablöse von etwas mehr als einer halben Million Euro zum Ligakonkurrenten Universidad in die Hauptstadt Santiago gewechselt. In Chile gilt das Talent als eines der größten Versprechen für die Zukunft. Darüber hinaus kam der Rechtsfuß im Juni zu seinem erstem Einsatz für „La Roja“, die Nationalmannschaft Chiles.

 

„La Roja“ – Duo bald gemeinsam für Leverkusen am Ball?

Sollte Araos nach Leverkusen wechseln, würde er bei der Werkself auf Charles Aránguiz treffen. Als erfahrener Spieler könnte Aránguiz seinem acht Jahre jüngeren Landsmann die Eingewöhnunghase in der neuen Umgebung erheblich erleichtern. Diese Konstellation dürfte Bayers Aussicht auf ein Zustandekommen des Transfers sicherlich zugutekommen. Überhaupt hat Leverkusen in den letzten Jahren positive Erfahrungen mit seinen Chilenen gemacht. 2007 fing es mit Wechsel des damals 20-jährigen Arturo Vidal an, 2015 wurde dann schließlich Aránguiz verpflichtet. In der Heimat sind sie absolute Superstars und langjährige Größen bei „La Roja“. Den steilen Karrierewegen der beiden Europa-Legionäre könnte Araos nun zunächst über den Umweg Argentinien nacheifern.

 

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel von Ex-Bielefelder Clauss zu Bayer Leverkusen geplatzt

Der Wechsel von Jonathan Clauss vom OGC Nizza zu Bayer Leverkusen ist geplatzt. Wie der…

25. August 2025

Mainz blockte ab: Eintracht wollte Weiper kaufen und an Bremen verleihen

Die Differenzen zwischen Nelson Weiper und dem 1. FSV Mainz 05 wurden am Sonntag offiziell…

25. August 2025

Arsenal und Tottenham interessiert: Hincapié will Bayer 04 verlassen

Es ist ein Satz, den man in dieser Transferperiode häufig hört oder liest: Bayer Leverkusen…

25. August 2025

Keine Neuverhandlungen in Sicht: Boniface-Wechsel zu AC Mailand vorerst geplatzt

AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…

24. August 2025

VfL Wolfsburg hat Rechtsverteidiger von Olympique Lyon im Visier

Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…

24. August 2025

Jaquez fällt aus: VfB Stuttgart bestätigt Nasenbeinbruch

Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…

24. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.