Bayer 04 Leverkusen

Dynamo Kiew will Dragovic zurück

Werbung

Aleksandar Dragovic soll von Bayer Leverkusen schon vor Monaten das Signal erhalten haben, den Verein bei einem angemessenen Angebot verlassen zu dürfen. Ein solches ist bisher aber nicht eingegangen. Eventuell kann Ex-Klub Dynamo Kiew mit seinen Bemühungen überzeugen.

Wochenlange Bemühungen

Das DFB-Pokalspiel in der Hauptrunde gegen Eintracht Norderstedt (7:0) darf als Vorbote für die kommende Saison gewertet werden. Aleksandar Dragovic kam lediglich für die letzte Viertelstunde auf das Rasenviereck. Peter Bosz hat weiterhin keine Verwendung für den Österreicher, dessen Abgang sich allerdings schon seit längerer Zeit als schwieriges Unterfangen erweist.

Dynamo Kiew plant den Großangriff in der kommenden Saison, engagierte den renommierten Trainer Mircea Lucescu und qualifizierte sich bereits für die Playoffs der Champions League. Wie der österreichische Journalist Peter Linden berichtet, bemüht sich Dynamo intensiv um eine Rückkehr von Dragovic.

Der 29-Jährige erlebte in Kiew mit die erfolgreichste Zeit seiner Karriere, wurde zweimal Ukrainischer Meister, zweimal Pokalsieger und nahm einmal an der Champions League sowie zweimal an der Europa League (1x Viertelfinale) teil. Vereinspräsident Igor Surkis soll schon seit Wochen um Dragovic buhlen.

Dragovic bangt um EM-Platz

Das Entscheidende: Hinsichtlich der Ablöse soll man in Kiew keine Probleme sehen. Allerdings bleibt der Zweifel, ob Dragovic für seinen aller Wahrscheinlichkeit letzten großen Vertrag noch mal in die Ukraine zurück möchte.

Fakt ist aber auch, dass Dragovic regelmäßig Spielzeit benötigt, weil sonst der Verlust seines Platzes bei der Nationalmannschaft droht. Und mit den Rot-Weißen möchte der Innenverteidiger unbedingt zur Europameisterschaft im kommenden Jahr. Dragovics Management soll seinen Klienten schon mehrfach in der Türkei angeboten haben.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Freiburg-Trainer Schuster lobt Beste-Entwicklung

Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…

18. Oktober 2025

„Bringt uns auch nicht weiter“: Die Gladbach-Stimmen nach der Union-Niederlage

Am Freitagabend (17. Oktober) stand für Borussia Mönchengladbach das wichtige Auswärtsspiel bei Union Berlin auf…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.