Bayer 04 Leverkusen

Einspruch abgelehnt: Demirbay in Europa League bis März gesperrt

Werbung

Bittere Nachrichten für Bayer 04 Leverkusen: Mittelfeldspieler Kerem Demirbay bleibt nach seiner Roten Karte gegen Betis Sevilla für drei Spiele gesperrt. Der 28-jährige Demirbay geriet in der Nachspielzeit des Europa League-Gruppenspiels mit Nabil Fekir aneinander. Beide Spieler wurden wegen einer Tätlichkeit mit Rot des Platzes verwiesen. Sowohl Fekir, als auch Demirbay bekamen eine Sperre für die nächsten drei Europa League-Partien ihrer Vereine.

Leverkusens Einspruch gegen Sperre abgelehnt

Der Bundesliga-Klub empfand das Maß der Sperre als ungerecht und erhob bei der UEFA Einspruch gegen das Urteil. Dieser wurde jedoch abgelehnt. Bayer 04-Geschäftsführer Rudi Völler bestätige die Ablehnung gegenüber der „Bild“.

Der 61-Jährige ist enttäuscht über das Urteil, richtet den Blick jedoch nach vorne. Völler sagte: „Bei der Bewertung des Gerangels empfinden wir das identische Strafmaß für Kerem [Demirbay] als ein Stück weit ungerecht. Aber das müssen wir jetzt so hinnehmen“.

Demirbay fehlt Leverkusen im Achtelfinalhinspiel

Durch die Sperre steht Demirbay dem Gruppen-Ersten in der Gruppe G der Europa League erst im Achtelfinal-Rückspiel Mitte März wieder zur Verfügung. Schon im letzten Europa League-Spiel der Leverkusener gegen Celtic Glasgow fehlte der 2-malige deutsche Nationalspieler und setzte damit das erste von drei Spielen Sperre ab. Die weiteren zwei Partien sind das Rückspiel gegen Ferencváros aus Ungarn und das Achtelfinalhinspiel am 10. März 2022.

Der 3:2-Erfolg gegen Glasgow am fünften Spieltag sicherte Leverkusen das Ticket für das Europa League-Achtelfinale. Das Torverhältnis der Werkself macht es zudem nahezu unmöglich von Verfolger Sevilla für den Gruppensieg überholt zu werden. Die Spanier sind mit vier Punkten Vorsprung vor Celtic Glasgow ebenfalls frühzeitig für die nächste Runde qualifiziert.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.