Bayer 04 Leverkusen

Einspruch abgelehnt: Demirbay in Europa League bis März gesperrt

Werbung

Bittere Nachrichten für Bayer 04 Leverkusen: Mittelfeldspieler Kerem Demirbay bleibt nach seiner Roten Karte gegen Betis Sevilla für drei Spiele gesperrt. Der 28-jährige Demirbay geriet in der Nachspielzeit des Europa League-Gruppenspiels mit Nabil Fekir aneinander. Beide Spieler wurden wegen einer Tätlichkeit mit Rot des Platzes verwiesen. Sowohl Fekir, als auch Demirbay bekamen eine Sperre für die nächsten drei Europa League-Partien ihrer Vereine.

Leverkusens Einspruch gegen Sperre abgelehnt

Der Bundesliga-Klub empfand das Maß der Sperre als ungerecht und erhob bei der UEFA Einspruch gegen das Urteil. Dieser wurde jedoch abgelehnt. Bayer 04-Geschäftsführer Rudi Völler bestätige die Ablehnung gegenüber der „Bild“.

Der 61-Jährige ist enttäuscht über das Urteil, richtet den Blick jedoch nach vorne. Völler sagte: „Bei der Bewertung des Gerangels empfinden wir das identische Strafmaß für Kerem [Demirbay] als ein Stück weit ungerecht. Aber das müssen wir jetzt so hinnehmen“.

Demirbay fehlt Leverkusen im Achtelfinalhinspiel

Durch die Sperre steht Demirbay dem Gruppen-Ersten in der Gruppe G der Europa League erst im Achtelfinal-Rückspiel Mitte März wieder zur Verfügung. Schon im letzten Europa League-Spiel der Leverkusener gegen Celtic Glasgow fehlte der 2-malige deutsche Nationalspieler und setzte damit das erste von drei Spielen Sperre ab. Die weiteren zwei Partien sind das Rückspiel gegen Ferencváros aus Ungarn und das Achtelfinalhinspiel am 10. März 2022.

Der 3:2-Erfolg gegen Glasgow am fünften Spieltag sicherte Leverkusen das Ticket für das Europa League-Achtelfinale. Das Torverhältnis der Werkself macht es zudem nahezu unmöglich von Verfolger Sevilla für den Gruppensieg überholt zu werden. Die Spanier sind mit vier Punkten Vorsprung vor Celtic Glasgow ebenfalls frühzeitig für die nächste Runde qualifiziert.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

In Köln: Massenschlägerei zwischen Schalke- und BVB-Fans

Am frühen Samstagmorgen kam es in Köln zu einer Massenschlägerei zwischen Fans von Borussia Dortmund…

1. November 2025

„Ein Riesen-Meilenstein“: Lea Schüller mit 100. Tor für FC Bayern

Stürmerin Lea Schüller feierte ein Jubiläum ausgerechnet gegen ihren Ex-Verein SGS Essen. Die 27-Jährige erzielte…

1. November 2025

Hertha-Sieg über Dynamo: „Unfassbar gut, unfassbar strukturiert“

Es ist der dritte Heimsieg in einer Woche für Hertha BSC: Mit 2:0 gewann die…

1. November 2025

Wagner über Abwehrfehler: „Können keine strukturellen Vorwürfe machen“

Der FC Augsburg befindet sich in der Krise. Nach der 0:6-Niederlage gegen RB Leipzig wurde…

1. November 2025

„Weiß, was er kann“: Kovac lobt Bellingham-Auftritt in Augsburg

Die Leistungen von Jobe Bellingham im Trikot von Borussia Dortmund haben bisher gespaltene Meinungen hervorgerufen.…

1. November 2025

„Müssen mehr anbieten“: Kehl ordnet Sieg gegen Augsburg ein

Borussia Dortmund konnte am Freitagabend dank eines Slapstick-Tores einen glanzlosen Sieg gegen den FC Augsburg…

1. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.