Foto: "Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images"
Die Zeit der „kleinen Erbse“ (Chicharito) oder auch Javier Hernández genannt, scheint in Leverkusen sicher am Ende zu sein. Passend dazu scheint sich sein alter Verein Manchester United wieder für ihn zu interessieren.
Da gibt es ja noch den Vertrag bis 2018. Doch, dass dieser erfüllt wird scheint mehr als unwahrscheinlich zu sein. Nicht ganz ohne Grund, blicken wir auf die zwei Spielzeiten des Mexikaners am Rhein.
Da kommt Chicharito letzte Saison zu Bayer 04 Leverkusen und wird gleich Torjäger und brachte der Werkself das, was man sich von ihm wünschte – Torgefahr. In seinen 40 Pflichtspielen erzielte er 26 Tore.
Doch wie die ganze Mannschaft, hängt auch der 28-jährige seinen Erwartungen hinterher und kann Bayer nicht zu mehr Erfolgen führen und sie vor allem nicht dem Abstiegskampf fernhalten. Mit ihm wollte man weiterhin Champions League spielen, wenigstens europäisch – Zehn Tore in 26 Bundesliga-Einsätzen und damit trotzdem noch Bayers Top-Torjäger.
Bilanz unter Roger Schmidt
Schmidt konnte in seiner Debüt-Saison in Leverkusen viel aus der kleinen Erbse rausholen und das merkte man an seinen Tor-Erfolgen. Diese Saison nahm Schmidt den 28-jährigen, und damit im besten Fußballer-Alter befindenden, mit und er durfte in 13 seiner 23 Bundesliga-Spiele volle 90min ran. Das spricht für das Vertrauen des Trainers auf seiner Position.
Bilanz unter Korkut
Seit dem 06.03. ist nun Tayfun Korkut im Amt. Dabei kommt er auf neun Bundesliga-Spiele als Bayer-Coach. Davon fehlte Hernández vier verletzungsbedingt und drei mal kam er zum Einsatz, dazu ein mal in der Champions League. Doch die letzten Spiele stand er zwar zur Verfügung, auf ihn wurde aber nicht mehr gesetzt.
Bilanz bei ManU
158 Einsätze, 59 Tore, 2x Englischer Meister, 2x Englischer Superpokalsieger
Das sieht gar nicht mal so schlecht aus. Eine Zeit, die er als Stürmer besonders mit dem Toreschießen geprägt hat, so wie es sich jeder auf seiner Position wohl wünscht. Doch Trainer van Gaal ließ ihn ziehen und das für ein Schnäppchen von 12Mio€.
Unter dem neuen ManU Coach José Mourinho sieht die Perspektive des Stürmers nun ganz anders au. Er äußerte sich kürzlich positiv zu ihm und hätte ihn niemals ziehen lassen. Ebenso ist er der Meinung Chicharito hätte einige Tore zu Hause erzielen können und wenn nur als Joker.
Rund 14Mio€, die ManU bereit wäre zu geben, doch Bayer steht bei 20Mio€. Sicher noch ein paar Verhandlungen bis endlich etwas gemeldet werden kann, doch der Rückweg ist ihm nicht versperrt.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.