Florian Wirtz steht kurz vor einem Wechsel in die Premier League. | Foto: Pau Barrena/Getty Images
Weiterhin wird von einer Ablöse im Bereich der 150 Millionen Euro gesprochen, die Liverpool für Wirtz bezahlen soll. Mit diesem Geld kann sich Leverkusen eine neue Meister-Elf zusammenbauen. Es ist eine vergleichbare Situation, wie bei Kai Havertz, der die Werkself durch seinen Wechsel zum FC Chelsea 2020 knapp 100 Millionen Euro bescherte. Bei der Meisterfeier in der vorherigen Saison betonte Sport-Boss Simon Rolfes mehrmals, dass sie durch Havertz‘ Wechsel „das Fundament“ für den Erfolg legen konnten. Und jetzt?
Für die neue Saison hat Leverkusen schon ein echtes Top-Juwel verpflichten können: Ibrahim Maza von Hertha BSC hat Anfang Mai einen Vertrag bis 2030 unterschrieben, und könnte wie McAtee in die Fußstapfen von Wirtz treten. Außerdem soll U19-Abwehrtalent Andrea Natali in der Saison-Vorbereitung die Chance bekommen, sich bei den Profis zu zeigen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem Abgang von Jonathan Tah zum FC Bayern hat Bayer Leverkusen wohl einen langfristigen…
Am Montag traf sich der Großteil des vorläufigen U21-Aufgebots für die anstehende EM zum Trainingslager…
Finale in der Europa Conference League am späten Mittwochabend in Breslau, Betis Sevilla gegen den…
Nach zehn Jahren im Trikot von Bayer 04 Leverkusen beginnt ein neues Kapitel: Jonathan Tah…
Erfreuliche Nachrichten für alle Fans von Borussia Dortmund: Gregor Kobel soll BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl schon…
Der frisch gebackene Pokal-Sieger VfB Stuttgart arbeitet daran, einen neuen Rechtsverteidiger an Land zu ziehen.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.