Foto: Andreas Rentz/Bongarts/Getty Images
Nachdem man in der Zwischenrunde bereits den FC Porto aus der UEFA Europa League befördert hatte, heißt der nächste Gegner für Bayer 04 Leverkusen nun Glasgow Rangers. Der ehemalige Rangers-Akteur Jörg Albertz erinnert sich gerne zurück an seine Zeit in Schottland, wie er der „BILD“ im Interview erzählt.
Das Rückspiel in Deutschland wird ohne Zuschauer in Leverkusen stattfinden müssen. Im ersten Aufeinandertreffen erwarten beide Mannschaften rund 50 000 Zuschauer. Das Feeling im Stadion wird laut Albertz einzigartig sein: „Von der Atmosphäre her wird es ein sensationelles Erlebnis. Für die Rangers ist die Europa League der Ausbruch aus dem Alltag“.
Die Schotten freuen sich ganz besonders auf den Wettbewerb. Denn in der heimischen Liga laufen die Rangers wieder einmal dem Top-Favoriten Celtic Glasgow hinterher. Zwar hat man als Zweitplatzierter ein ordentliches Polster auf den nächsten Verfolger, jedoch hat man nach oben zu dem Stadtrivalen einen ähnlichen Abstand. Daher hofft man auf positive Ereignisse in der Europa League.
„Ich habe viele große Spiele in der Champions League erlebt, europäische Nächte im Ibrox (Spielstätte der Rangers) sind genial“, schwärmt Albertz über die Vergangenheit. Von 1996 bis 2001 spielte er in Schottland für den Traditionsklub. In der Hinrunde hielt das Team von Liverpool-Legende Steven Gerrard ordentlich mit. In der zweiten Saisonhälfte ließ das Team aber etwas federn. Hingegen besiegte man aber Sporting Braga gleich zweimal (3:2 und 1:0) in vergangenen Zwischenrunde der Europa League.
Trotzdem gehen die Rangers als Außenseiter in die Partie. „Bei dem Lauf, den Leverkusen derzeit hat, sind sie der Favorit und werden sich über zwei Spiele wohl auch durchsetzen“, sieht auch Albertz „seine“ Rangers unterlegen. Doch aufgrund der internationalen Aufmerksamkeit darf man sich auf aufopfernde Schotten freuen, die die Europa League sicherlich ernster nehmen, als es viele andere Teams tun.
Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…
Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…
In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…
In den vergangenen Tagen und Wochen wurde viel über die Zukunft von Leroy Sane spekuliert.…
Lange Zeit lief es für Rot-Weiss Essen gar nicht in der diesjährigen Saison in der…
Kein „Finale dahoam 2.0“ dank Inter Mailand, keine „Meisterschaft dahoam“ dank Leverkusens Sieg gegen Augsburg…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.