Bayer 04 Leverkusen

Wie Leverkusens Alonso: Diese Bundesliga-Trainer ,,spielten hoch“

Werbung

Mehmet Scholl (51) ist der Auffassung, dass „nur der ein guter Trainer sein kann, der auch hoch gespielt hat“. Das sei ihm unbenommen. Wie genau der Europameister von 1996 „hoch gespielt“ definiert, sagte er nicht. Aber welcher Trainer unter den aktuellen Erstliga-Managern neben Leverkusens Xabi Alonso „spielte hoch“? Das Portal Fussballdaten.de hat nachgeschlagen.

4:0 hieß es am vergangenen Samstag für Leverkusen und seinen neuen Trainer Xabi Alonso (40) zum Einstand gegen den FC Schalke 04, höher hatte nie ein Bayer-Coach zum Einstand gewonnen.

494 Spiele

Schöne Überleitung. „Höher gespielt“ als Alonso hat keiner der aktuellen 18 Bundesliga-Trainer! 494 Erstliga-Einsätze sammelte der Welt- und Europameister der Jahre 2008 bis 2012 beim FC Bayern (79), FC Liverpool (143), Real Sociedad und Real Madrid (gesamt 272).

Direkt hinter Alonso: Der Trainer des aktuellen Tabellenführers. Urs Fischer (56) hat bei den „Eisernen“ Sensationelles bewirkt: Aufstieg in die Bundesliga 2019, 2-mal in Folge für Europa qualifiziert, erstmals Spitzenreiter in der Liga und erstmalig für die zweite Hälfte einer Europapokalsaison qualifiziert. Ja, Gruezi! Urs Fischer machte 431 Liga-Spiele in der Schweiz für den FC Zürich und den FC St. Gallen. 4-mal lief er für die Schweizer Nationalmannschaft („Nati“) auf.

Seit Juli 2022 ist Oliver Glasner (48) Träger des „Verdienstordens des Bundeslandes Oberösterreich.“ Diese Auszeichnung erhielt der Coach von Eintracht Frankfurt für seinen Titelgewinn mit der SGE in der Europa League. In Österreich kam Glasner auf 410 Liga-Spiele, die er für den SV Ried absolvierte.

3-mal Meister

Der gebürtige Berliner Niko Kovac (51, VfL Wolfsburg) war Nationalspieler Kroatiens und spielte mit den „Feurigen“ 2002 und 2006 zwei Weltmeisterschaften sowie 2004 und 2008 zwei EM-Endrunden. Dazu kommen 306 Erstligaspiele in Deutschland und Österreich für Bayern München, den HSV, Bayer Leverkusen, Hertha BSC und RB Salzburg. 3-mal (2-mal mit Salzburg) wurde Niko Kovac als Spieler Meister.

225-mal sah man Kölns Trainer-Original Steffen Baumgart (50) in der Bundesliga, für den FC Hansa Rostock, den VfL Wolfsburg und Energie Cottbus. Größter Erfolg: Bundesliga-Aufstieg mit den Energetikern 2007.

André Breitenreiter (49), Coach von 1899 Hoffenheim, galt als eine Entdeckung von Trainerlegende Felix Magath (69). 1994 holte ihn der Schach-Großmeister zum Hamburger SV in die Bundesliga. 144 Spiele bestritt der DFB-Pokalsieger von 1992 (mit Hannover) für den HSV, Wolfsburg und die SpVgg Unterhaching, deren Rekord-Torschütze er ist. Nicht schlecht!

Bo Svensson (43) von Mainz 05 machte 143 Erstliga-Spiele (für Borussia Mönchengladbach und Mainz) sowie 150 in Dänemark für den FC Kopenhagen. Mit dem dänischen FCK wurde er 3-mal Meister und gewann 2005 die nach nur wenigen Spielzeiten wieder eingestellte Royal League.

65 Spiele für Mainz 05 machte Marco Rose (46), seit September 2022 neuer Coach bei RB Leipzig. Christian Streich (57) vom SC Freiburg stand in der Bundesliga nur 10-mal auf dem Platz – und das für den saarländischen Außenseiter FC Homburg (1989/90).

Diese Trainer spielten nie Bundesliga

Hertha-Coach Sandro Schwarz (43) stieg 2004 zwar mit Marco Rose und einem gewissen Jürgen Norbert Klopp (55) als Coach mit Mainz 05 in die Bundesliga auf, wechselte dann aber zu Rot-Weiß Essen und spielte somit – wie der spätere „Welttrainer“ und Champions-League-Gewinner Klopp – nie „hoch“.

Das gilt auch für die übrigen 8 Bundesliga-Trainer, u. a. für Julian Nagelsmann (35) vom FC Bayern oder Edin Terzic (39) vom BVB.

Gruß an Mehmet Scholl: Dafür, dass sie nie „hoch spielten“, machen sie ihre Sache als Deutscher Meister 2022 bzw. DFB-Pokalsieger 2021 ganz ordentlich…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.