Bayer 04 Leverkusen

Ex-Bayer- und Bayern-Star: Wie königlich ist Arturo Vidal?

Werbung

Er ist wieder da! Am vergangenen Freitag begrüßte ganz Santiago de Chile seinen König. Es ist natürlich Arturo Vidal (36), in Ehren ergrauter Superstar und Fußball-Punk. Vidal kehrte nach 17 Jahren zu seinem Stammklub Colo-Colo zurück. Standesgemäß: Zu Pferd, mit Krönungsmantel, Schwert und Krone. König Arturo eben. 35.000 Fans huldigten ihm im Estadio Monumental von Santiago.

Gut, das mit Krönungsmantel, das sah man zuletzt bei Lionel Messi nach dem WM-Titelgewinn mit Argentinien 2022 in Katar… gut gemeint ist eben nicht immer gut.

Aber: Nicht nur Messi ist ein Fußballkönig. In den 2010er-Jahren hatten Arturo Vidal und „La Roja“ aus Chile Messi zwei der schmerzhaftesten Niederlagen seiner Nationalmannschaftskarriere zugefügt.

2-mal Copa América

2015 vor heimischer Kulisse und 2016 in den USA holte Chile unter der Führung des 142-fachen Nationalspielers (nur 3 Spieler, u. a. Alexis Sanchez, spielten häufiger für den WM-Gastgeber von 1962) Arturo Vidal jeweils im Elfmeterschießen gegen Argentinien und Messi die Copa América.

  • Es waren die größten Erfolge für den Mittelfeldspieler, der mit Colo-Colo 3-mal die chilenische Meisterschaft gewann.
  • 2017 verhinderten Deutschland und Lars Stindl in St. Petersburg im Finale des Confed-Cup (1:0) einen FIFA-Triumph für Vidal.

Das aber war der formidablen Karriere des König Arturo kaum abträglich.

  • Seine Bilanz: 3-mal Deutscher Meister mit dem FC Bayern München zwischen 2015 und 2018,
  • 5-mal italienischer Meister mit Juventus Turin und
  • 2022 die Copa Libertadores, die südamerikanische Champions League, mit Flamengo Rio de Janeiro.

39,25 Mio. Euro

Bayern München zahlte am 28. Juli 2015 die Ablöse von 39,25 Mio. Euro an Juventus Turin. Die Premiere beim Audi-Cup 2015, wo auch unser Redakteur mit Vidal bekannt wurde, war toll – aber dann doch irgendwie nicht mit dem königlichen Empfang in Santiago zu vergleichen.

Entdeckt für Europa wurde Arturo Vidal übrigens im Jahr 2007 von Bayer Leverkusen – und holte ihn für 5,2 Mio. Euro unters Bayer-Kreuz.

Der König ist zurück – und die Umfrage-Teilnehmer bei FanQ / Fussballdaten.de gaben dem Bayern- und Bayer-Star für seine Karriere mehrheitlich (40 Prozent) 4 Sterne.

Wohl auch deshalb, weil Arturo Vidal weder mit Bayern noch mit Juve die Champions League holen konnte. 2015 verlor er mit den Turinern das Finale von Berlin (1:3) gegen den FC Barcelona und Lionel Messi.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel von Ex-Bielefelder Clauss zu Bayer Leverkusen geplatzt

Der Wechsel von Jonathan Clauss vom OGC Nizza zu Bayer Leverkusen ist geplatzt. Wie der…

25. August 2025

Mainz blockte ab: Eintracht wollte Weiper kaufen und an Bremen verleihen

Die Differenzen zwischen Nelson Weiper und dem 1. FSV Mainz 05 wurden am Sonntag offiziell…

25. August 2025

Arsenal und Tottenham interessiert: Hincapié will Bayer 04 verlassen

Es ist ein Satz, den man in dieser Transferperiode häufig hört oder liest: Bayer Leverkusen…

25. August 2025

Keine Neuverhandlungen in Sicht: Boniface-Wechsel zu AC Mailand vorerst geplatzt

AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…

24. August 2025

VfL Wolfsburg hat Rechtsverteidiger von Olympique Lyon im Visier

Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…

24. August 2025

Jaquez fällt aus: VfB Stuttgart bestätigt Nasenbeinbruch

Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…

24. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.