Bayer 04 Leverkusen

Gerardo Seoane: Ein Trainer, eine Richtung

Werbung

In einem Interview mit der Sport Bild spricht der neue Trainer von Bayer 04 Leverkusen über seinen zukünftigen Arbeitgeber und über sich als Persönlichkeit. Unter anderem verrät er, warum ihm die Außendarstellung so wichtig ist, auf was es als Trainer in Sachen Teamführung ankommt und wie er sich auf seine neue Arbeit in Leverkusen vorbereitet. Vor seinem Amtsantritt in Bern hatten nicht unbedingt viele den Schweizer Trainer auf dem Zettel. Drei Meistertitel später und das Erreichen des Europa-League-Achtelfinales machten ihn in diesem Sommer zu einem gefragten Mann. Mit Leverkusen besteht nun die Möglichkeit sich neu zu beweisen.

Der Weg an den Rhein

Leverkusen. 25. Februar. Bern gewinnt überraschend auch das Rückspiel der Euro-League Zwischenrunde in Leverkusen und zieht in das Achtelfinale ein. Diese Niederlage steht im Nachgang symptomatisch für die sportlich schwierige Situation unterm Bayer-Kreuz mit Peter Bosz. Sie leitet aber auch gleichzeitig eine Wende ein. Der Schweizer Trainer wurde aufgrund dieser Partien und seinen diversen Erfolgen in der Schweiz (3x Schweizer Meister und 1x Cupsieger) ein gefragter Trainer für die Verantwortlichen um Rudi Völler.

Leverkusen. 19. Mai. Der Verein teilt offiziell mit: Der 42-Jährige wird ab kommenden Sommer neuer Trainer in Leverkusen. Ausgestattet mit einem Vertrag bis 2024, soll er den Verein wieder zu dem machen, was er mal war. Zu einem Champions-League-Aspiranten. Oder vielleicht mehr? Die Zukunft wird es zeigen.

„Am wichtigsten für mich ist, sich mit sich selbst zu beschäftigen, wie ich eine Führungspersönlichkeit werde“

Für den Schweizer geht es besonders um die Außendarstellung und um die Persönlichkeitsentwicklung. „Am wichtigsten für mich ist, sich mit sich selbst zu beschäftigen, wie ich eine Führungspersönlichkeit werde“, so der gebürtige Luzerne. Für ihn sei die Selbstreflexion ein elementarer Bestandteil. So reflektiert er sein Auftreten in der Presse, an der Seitenlinie oder auch Gespräche mit Spielern so genau wie möglich. Teilweise auch mit Videoanalysen. Das soll auch seinen Zweck für die Mannschaft haben.

„Das meiste Potenzial mehr aus dem Kader herauszuholen, liegt in der Beziehung zum Spieler. Das sehe ich als Hauptaufgabe des Trainers. Mein Anspruch ist, nie einen Spieler zu verlieren.“. Konkret geht es ihm dabei darum, in den Austausch mit seinen Spielern zu gehen, sie als Person besser kennenzulernen und zu verstehen.

Historie, Organigramm und Kader Begutachtung um Bayer bestens kennenzulernen

Um für seinen neuen Klub bestens vorbereitet zu sein, versucht sich der Schweizer alle erdenklichen Informationen über den Verein einzuholen. Er begutachtet die Struktur des Vereins, die Historie und den Kader, um sich bestmöglich mit Bayer identifizieren zu können.

Für ihn sei das wichtigste: „Ein volles Stadion und toller Fußball.“ Dafür nutzte er in Bern sehr flexible Taktikformationen. Mal mit dreier, vierer oder sogar Fünferkette. „Ich will eine hohe Intensität und Flexibilität“. Menschlich und sportlich hat Seoane klare Vorstellungen, wie er mit seinem Team arbeiten möchte. Bayer 04 ist gleichzeitig eine Chance seine Erfolgsgeschichte zu erweitern.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Verteidiger gefunden: VfL Wolfsburg verpflichtet Zehnter

In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…

30. Juni 2025

„Multi-Club-Ownership“: UEFA wirft Klub aus Conference League

Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…

30. Juni 2025

Nach Transfer: Was bleibt von Youssoufa Moukoko beim BVB?

Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.