Foto: Martin Meissner/Pool via Getty Images
Nach den überzeugenden Auftritten gegen die Glasgow Rangers aus Schottland, steht Bayer 04 Leverkusen nun ein deutlich größeres Kaliber entgegen. Am heutigen Montagabend trifft die Werkself auf Inter Mailand. „kicker“-Redakteur und Italien-Korrespondent Oliver Birkner glaubt absolut an die Chance der Leverkusener.
Am Ende der Saison wurde es der zweite Tabellenplatz für Inter Mailand in der heimischen Serie A. Ein durchaus zufriedenstellendes Ergebnis. Damit darf man definitiv nächstes Jahr wieder an der UEFA Champions League teilnehmen. In der Europa League hingegen will man sich mit einem Titel die Saison vergolden. Der erste wirkliche Top-Gegner in diesem Wettbewerb steht nun mit Bayer gegenüber. Zuletzt gegen die Spanier vom FC Getafe wirkte man allerdings nicht so solide, wie der 2:0-Erfolg vermuten lässt. „Dieses Team hat zwei Gesichter. In der Anfangsviertelstunde sind sie von dem hohen Pressing Getafes überrascht worden, haben durch ihre technische Klasse dann aber die Spielkontrolle übernommen. Im gesamten Spielverlauf war der Auftritt von Inter ein leichtes Auf und Ab“, beschreibt Birkner auf der B04-Homepage den kommenden Gegner aus Mailand.
Gerade im Vergleich zwischen den jeweiligen Halbzeiten macht der Italien-Korrespondent große Unterschiede aus: „Spielerisch hat Inter nicht unbedingt durchweg überzeugt. Es gab tolle Auftritte mit klaren Siegen, aber auch unnötige Punktverluste gegen mittelklassige Klubs. Der typische Spielverlauf dieser Mannschaft ist eine fantastische erste Hälfte, gefolgt von einem totalen Abbau nach der Pause“. Tatsächlich kassierte Inter in der Liga knapp zwei Drittel aller Gegentreffer im zweiten Durchgang. Aufpassen muss man aber trotzdem auf Mittelstürmer Romelu Lukaku. Denn der Belgier hat auch in Italien das Toreschießen nicht verlernt und ist die absolute Lebensversicherung von Antonio Contes Top-Team.
„Lukaku hat in dieser Saison bisher definitiv überzeugt, mit dem 30. Pflichtspieltor gegen Getafe seinen persönlichen Saisonrekord aufgestellt und zudem die Inter-Bestmarke eines gewissen Samuel Eto’os eingestellt“, lobt Oliver Birkner den vor einem Jahr gewechselten Stürmer. Entscheidend für den Ausgang der Partie dürfte das Defensiv-Verhalten der Italiener sein. Denn Birkner ist sich sicher: „Leverkusen wird sich vor dem Tor nicht so oft bitten lassen und Chancen vergeben wie die Spanier. Mit der Leistung gegen Getafe fliegt Inter gegen Bayer raus“.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der FC Chelsea schrieb mit dem 2:0 (1:0)-Halbfinalerfolg über Fluminense Rio de Janeiro am späten…
In diesem Sommer steht bei RB Leipzig ein großer Umbruch an. Besonders in der Offensive…
In den vergangenen Tagen wurde der BVB immer wieder mit Ardon Jashari vom Club Brügge…
Giovanni Reyna ist bei Borussia Dortmund außen vor. Schon in der vergangenen Saison gehörte der…
Die 1:4-Niederlage der DFB-Frauen bei der Frauen-EM gegen Schweden hat der deutschen Mannschaft den Gruppensieg…
Der HSV ist seit dem unvergesslichen Abend des 10. Mai 2025 und nach dem 6:1…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.