Foto: Lluis Gene/AFP/Getty Images
In 18 Spielen durfte Panagiotis Retsos schon für Bayer 04 Leverkusen auflaufen. Der 18-Millionen-Mann hat sich in seiner Debütsaison für die Werkself zwar noch keinen Stammplatz erarbeiten können, jedoch schon zeigen können, was er kann. Nun scheint Bayer Interesse an einer Verpflichtung seines Nachfolgers bei Olympiakos Piräus, Dimitrios Nikolaou, zu haben. Dies berichtete die griechische Zeitung „Sportime“.
Der 19-jährige Innenverteidiger konnte in dieser Saison erst in 6 Spielen in der griechischen Super League vorspielen, teils auch als linker Außenverteidiger. Außerdem absolvierte er 3 Spiele in der Champions League und erzielte sogar ein Tor im Camp Nou gegen den FC Barcelona. Bei Leverkusen würde er wohl mit Jonatan Tah, Sven Bender, Tin Jedvaj und Landsmann Retsos um einen Platz in der Inneverteidigung kämpfen. Die Chancen auf einen Stammplatz in der ersten Elf der Leverkusener stehen schlecht für das Talent.
Nikolaou und Retsos teilen sich nicht nur Nationalität, Geburtsjahr und Position, sondern werden beide vom Mazedonier Fali Ramadani beraten. Der Betreuer arbeitete schon bei Retsos Wechsel erfolgreich mit der Werkself zusammen. Somit dürfte Bayer 04 in den Verhandlungen einen vielleicht entscheidenden Vorteil haben.
Der Linksfuß hat in Piräus noch einen Vertrag bis 2021, die Ablöse beläuft sich auf rund 750.000 Euro. Damit wäre Nikolaou deutlich billiger als sein ehemaliger Mannschaftskollege Retsos. Sollte Tah den Verein im Sommer verlassen, wäre eine Verpflichtung des Griechen als Rotationsspieler denkbar.
Der Wechsel von Jonathan Clauss vom OGC Nizza zu Bayer Leverkusen ist geplatzt. Wie der…
Die Differenzen zwischen Nelson Weiper und dem 1. FSV Mainz 05 wurden am Sonntag offiziell…
Es ist ein Satz, den man in dieser Transferperiode häufig hört oder liest: Bayer Leverkusen…
AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…
Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…
Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.