Bayer 04 Leverkusen

Leon Bailey: Von Bayern-Gerücht „nur im Internet gelesen“

Werbung

Leon Bailey möchte bei Bayer 04 Leverkusen endlich wieder richtig durchstarten. In der letzten Saison konnte er nicht mehr an seine teils überragenden Leistungen in der Saison 2017/2018 anknüpfen können. Dort war gerade in der Hinrunde wohl der beste Spieler von Bayer 04 Leverkusen. Dahin möchte der Jamaikaner nun wieder zurück. Zudem äußerte er sich auch über das Ende Juli aufgekommene Gerücht, dass er zum FC Bayern wechsle. Dies erwies sich im Nachhinein nicht als die Wahrheit.

Bailey ist selbstkritisch – aber trotzdem selbstbewusst

Leon Bailey ist ein Flügelspieler mit sehr großem Potenzial. Seit seinem Wechsel zu Bayer 04 Leverkusen im Januar 2017 fiel er zwar auch durch Nebengeräusche abseits des Platzes auf, hauptsächlich überzeugte er jedoch auf dem grünen Geläuf. Speziell in der Saison 2017/2018 zeigt der mittlerweile 22-Jährige sehr starke Leistungen. In 30 Spielen erzielte er neun Tore und bereitete sechs weitere Treffer vor. Im anschließenden Sommer beschäftigte Bailey sich mit einem Wechsel, weil Bayer 04 Leverkusen die Champions-League-Qualifikation verpasste.

Anscheinend stieg ihm dies zu Kopf. In der Spielzeit 2018/2019 erzielte er in 29 Partien nur fünf Tore und bereitete zwei weitere Treffer vor. Damit konnte er nicht an seine starke erste volle Saison in Leverkusen anknüpfen. Bailey weiß selbst, dass sein letztes Jahr alles andere als perfekt war. „Die vergangene Saison war nicht meine beste“, sagt der Außenbahnspieler gegenüber dem „kicker„. Allerdings ist der Jamaikaner nach wie vor selbstbewusst: „Ich weiß, auf welchem Level ich spielen kann. Dahin möchte ich wieder zurück“, so der 22-Jährige.

Bailey: „Habe vom Bayern-Gerücht nur im Internet gelesen“

Zum Saisonauftakt gewann Bayer 04 Leverkusen mit 3:2 gegen den Aufsteiger SC Paderborn. Ein Spieler, der dabei mal wieder eine sehr gute Leistung zeigte, ist Shootingstar Kai Havertz. Das stellt auch Leon Bailey fest, wenn auch nicht ganz uneigennützig. „Die Fähigkeit, so jung so Großes zu leisten, erinnert mich an mich in seinem Alter“, so der Jamaikaner über Havertz. Allerdings weiß der 22-Jährige auch, dass gegen den SC Paderborn einiges schief lief. In der Defensive zeigte Leverkusen sich sehr konteranfällig. Deswegen müssen die Spieler weiter hart arbeiten: „Unsere Spielweise ist riskant und wir müssen sie perfektionieren.“

Außerdem äußerte Bailey sich gegenüber dem „kicker“ auch noch zu einem Thema, welches die deutschen Medien kurzzeitig ordentlich in Aufruhr versetzte. „transfermarkt.de“ berichtete darüber, dass ein Transfer von Leon Bailey zum FC Bayern München angeblich perfekt sei. Dieser Bericht stellte sich schnell als Falschmeldung heraus. Dass an der Sache auch wirklich nichts dran war, bestätigte der Flügelstürmer nun. „Ich habe davon nur im Internet gelesen. Gerüchte wird es immer geben, ob sie der Wahrheit entsprechen oder nicht. Ich bin hier glücklich und wirklich fokussiert, den Rest der Saison hier zu spielen.“

Werbung

Ältere Artikel

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.