Bayer 04 Leverkusen

Leverkusen gegen Hannover: Bayer hofft noch auf die Champions League

Werbung

In der vergangenen Woche konnte die Werkself die Niederlagen der Konkurrenten nicht ausnutzen. In Bremen holte Bayer 04 Leverkusen nur einen Punkt, sodass die Champions-League-Qualifikation zu kippen droht. Momentan steht das Team von Heiko Herrlich auf dem fünften Tabellenplatz. Punktgleich, aber mit der besseren Tordifferenz, auf dem vierten Tabellenplatz steht Hoffenheim. Die TSG erwartet an diesem Samstag den Drittplatzierten aus Dortmund.

Sollte Bayer mit fünf Toren Unterschied gewinnen, wäre man sicher in der Champions League, ansonsten bleibt das Parallelspiel abzuwarten. Mit Hannover erwartet man eine Mannschaft, bei der es in dieser Saison um nichts mehr geht. Die 96er sicherten sich am vergangenen Spieltag den Klassenerhalt. Trainer André Breitenreiter kündigte bereits mehrere Rotationen an.

Heiko Herrlich: „Wir können von einer erfolgreichen Saison sprechen“

Nach einer katastrophalen vergangenen Saison konnte Bayer 04 Leverkusen in dieser Spielzeit wieder sein wahres Gesicht zeigen. Vor allem drei Spieler haben für Trainer Heiko Herrlich eine wichtige Rolle gespielt: „Spieler wie Bernd Leno, Kevin Volland oder Julian Brandt haben mitgeholfen, das der Klub nach dem schwierigen letzten Jahr in dieser Saison wieder sein wahres Gesicht zeigt. Dafür bedanke ich mich bei der Mannschaft und den Spielern.“

Obwohl Bayer auf andere Teams angewiesen ist, hat ein eigener Sieg höchste Priorität, um beste Chancen zu haben. „Es gibt unzählige Konstellationen, auf die wir uns gar nicht alle vorbereiten können. Wir machen alles so wie bisher, auch die Stände der Parallelspiele werden eingeblendet. Wir wollen gewinnen, alles andere haben wir nicht in der Hand“, erklärt Herrlich.

Ein emotionaler Moment wird es auf alle Fälle für Stefan Kießling. Der Stürmer beendet seine Karriere mit 34 Jahren. Kießling wurde 402 Mal in der Bundesliga eingesetzt und konnte 144 Tore erzielen. Auch sein Trainer macht Hoffnungen auf einen Einsatz des Routinier: „Es ist unser aller Wunsch, ihn noch einmal auf dem Platz zu sehen.“

Im letzten Saisonspiel stehen beinahe alle Spieler zur Verfügung. Auch die zuletzt verletzungsanfällige Abwehrkette (S. und L. Bender, Tah, Wendell) ist wieder spielbereit. Dass Herrlich aber auch alle vier direkt starten lässt, ist unwahrscheinlich. Kevin Volland (Gelbsperre) und Joel Pohjanpalo (Sprunggelenksverletzunng) fallen definitiv aus. Für Stürmer Volland wird voraussichtlich Lucas Alario ins Team rücken.

Breitenreiter kündigt Rotationen an

Ein 3:1-Erfolg über Berlin am letzten Wochenende sicherte den Hannoveranern den Klassenverbleib. Nach einer zwischenzeitlichen Niederlagenserie schnupperte man für kurze Zeit am Abstiegskampf. Dass es in dieser Saison um nichts mehr geht, sieht Trainer Andre Breitenreiter anders: „Wir waren wachsam, dass wir in dieser Woche keinen Spannungsabfall haben. Deshalb haben wir auch weiter inhaltlich gearbeitet, um gut auf den Gegner vorbereitet zu sein.“

Ein nicht ganz uninteressantes Ziel, ist die Möglichkeit die Nummer eins im Norden zu werden. Derzeit steht Bremen punktgleich einen Platz vor 96. Mit einem Auswärtserfolg hätte Hannover die Möglichkeit an Werder vorbeizuziehen, sofern diese nicht in Mainz gewinnen.

Im Tor wird dabei, anstelle von Phillip Tschauner, Ersatztorwart Michael Esser auflaufen. Ebenfalls starten dürfen Julian Korb und Matthias Ostrzolek. Beide zählten in der Vergangenheit nicht mehr zur ersten Garde. Durch den Ausfall von Pirmin Schwegler (Gelbsperre) wird vermutlich Waldemar Anton auf seine Position rücken. Des Weiteren werdenFelipe (Muskelfaserriss), Oliver Sorg (Oberschenkelprobleme), Edgar Prib (Kreuzbandriss), Joel Sarenren-Bazee (krank), Charlison Benschop (Knieprobleme) und Jonathas (Muskelfaserriss) ausfallen.

Voraussichtliche Aufstellungen

Bayer 04 Leverkusen: Leno – L. Bender, Retsos, S. Bender, Wendell – Baumgartlinger, Aranguiz – Brandt, Havertz, Bailey – Alario

Hannover 96: Esser – Korb, Hübers, Sane, Ostrzolek – Anton, Bakalorz – Bebou, Sarenren Bazee – Harnik, Füllkrug

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, den 12.05.2018, um 15:30 Uhr
  • Stadion: BayArena, Leverkusen
  • Schiedsrichter: Guido Winkmann (SR), Christian Bandurski (SR-A. 1), Arno Blos (SR-A. 2), Patrick Alt (4. Offizieller), Dr. Robert Kampka (VA), Benedikt Kempkes (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander: 19 – 11 – 5 bei 70:35 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Leverkusen: 14 – 1 – 2 bei 40:8 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Kein weiterer BVB-Neuzugang? Kehl hat „Hausaufgaben gemacht“

Bis zuletzt hatten Fans von Borussia Dortmund in den sozialen Netzwerken lautstark auf eine zweite…

1. September 2025

FC Bayern zieht sich zurück: Jackson-Leihe endgültig vom Tisch

Nach langer Ungewissheit über eine mögliche Ausleihe von Nicolas Jackson steht nun fest: Der Senegalese…

31. August 2025

Nächste Verstärkung für Offensive: Bayer holt Monacos Ben Seghir

Bayer Leverkusen hat seinen nächsten Neuzugang für die Offensive vorgestellt. Wie die "Werkself" am späten…

31. August 2025

„Sensationell gut“: Kovac lobt Debüt von Leihgabe Anselmino

Innenverteidiger Aaron Anselmino steht seit Mittwochmorgen offiziell auf Leihbasis bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Vier…

31. August 2025

2. Pokal-Runde ausgelost: Hessen fordert den Pott, Bayern in Köln

Nach den letzten beiden turbulenten Erstrundenspielen im DFB-Pokal wurde am Sonntagabend die zweite Runde ausgelost.…

31. August 2025

Neuer Stürmer für Mainz 05: Bøving kommt aus Graz

William Bøving von Sturm Graz steht offenbar vor einem Wechsel zum 1. FSV Mainz 05.…

31. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.