Bayer 04 Leverkusen

Leverkusen gegen Mainz: Kann Bayer die starke Form bestätigen?

Werbung

Bayer 04 Leverkusen und der 1. FSV Mainz 05 zählen zu den Gewinnern des vergangenen Spieltags. So konnte sich das Team von Heiko Herrlich durch ein überzeugendes 4:1 bei der TSG 1899 Hoffenheim für die 1:3-Heimniederlage gegen den FC Bayern München rehabilitieren. Die Mainzer feierten ihrerseits beim 3:2 gegen den VfB Stuttgart endlich wieder einen Sieg. Gerade nach zwischenzeitlichem Rückstand war dieser Sieg besonders wichtig für die Moral.

Leverkusen zuletzt mit starker Form

Aus den letzten zehn Partien stehen ganze 19 Punkte zu Buche. Dabei wurde die beeindruckende Form der Werkself nur durch die Niederlage zum Rückrundenauftakt gegen den Rekordmeister getrübt. Mit einem Sieg gegen Mainz könnten die Leverkusener am Sonntag auf den zweiten Tabellenplatz zurückkehren, den sie sich bereits vergangene Woche durch den Erfolg gegen die Kraichgauer sicherten. Diese Situation ist auch für Trainer Heiko Herrlich eine besondere: „Eigentlich geht’s dieses Jahr nicht mehr höher. Jetzt werden wir gejagt, das ist etwas anderes als wenn man Jäger ist. Sechs, sieben Mannschaften sind da oben ganz eng beisammen – da müssen wir sehen, dass wir nicht nachlassen.“

Um ein Nachlassen zu vermeiden, muss Bayer am Sonntag wachsam sein. Eine der wenigen Niederlagen der Vorrunde handelte man sich ausgerechnet gegen Mainz ein. Bei der 1:3-Niederlage am dritten Spieltag schenkte die Werkself die zwischenzeitliche Führung ab und zeigte in der zweiten Halbzeit eine desaströse Leistung.

Mainz hat das Toreschießen wiederentdeckt

Gerade jetzt haben die Rheinhessen ihre Ladehemmungen aus der Vorrunde abgelegt. Nach gerade einmal 19 Treffern bis zur Winterpause, schossen die 05er danach in bisher zwei Partien schon fünf Tore. Der Dreier gegen Stuttgart war dabei für die Mannschaft von Sandro Schwarz ein besonders wichtiger. Es war der erste Sieg seit dem zwölften Spieltag und soll nun den Grundstein für den angepeilten Klassenerhalt legen.

In Leverkusen gehen die Mainzer als krasser Außenseiter ins Rennen. „Wir wissen um die Schwere der Aufgabe. Leverkusen hat eine sehr gute individuelle Qualität und ein sehr gefährliches Offensivspiel. Das heißt für uns, dass wir zuallererst sehr gut und konsequent verteidigen, mit enorm hoher Bereitschaft die Dinge angehen müssen“, erläutert Sandro Schwarz seinen Matchplan gegen die starke Bayer-Offensive. Insbesondere auf Shootingstar Leon Bailey wird sich die Abwehr der Rheinhessen vorbereitet haben. Der junge Linksaußen ist momentan kaum zu verteidigen, was zuletzt die Hoffenheimer schmerzlich zu spüren bekamen.

Beide Teams können am Sonntag nahezu in Top-Besetzung antreten. Auf Leverkusener Seite steht lediglich hinter Lars Bender ein Fragezeichen. Der Teamkapitän hat noch mit Oberschenkel-Problemen zu kämpfen. Die Mainzer hingegen treten weiterhin mit Ersatztorhüter Robin Zentner an, während sich Stammkeeper René Adler ebenfalls von einer Oberschenkelverletzung erholt.

Voraussichtliche Aufstellungen

Bayer 04 Leverkusen: Leno – Retsos, Tah, S. Bender, Wendell – Baumgartlinger, Aranguiz – Brandt, Volland, Bailey – Alario.

1. FSV Mainz 05: Zentner – Diallo, Gbamin, Hack – Brosinski, Holtmann – de Jong, Latza – Serdar – Quaison, Muto.

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Sonntag, den 28.01.2018, um 15:30 Uhr
  • Stadion: BayArena, Leverkusen
  • Schiedsrichter: Frank Willenborg (SR), Arne Aarnink (SR-A. 1), Holger Henschel (SR-A. 2), Christian Bandurski (4. Offizieller), Wolfgang Stark (VA), Lasse Koslowski (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 10 – 4 – 10 bei 37:36 Toren
  • Bilanz bei Heimspiel Hertha: 4 – 3 – 4 bei 14:13 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.