Bayer 04 Leverkusen

Leverkusens Hradecky vor Debüt gegen Bayern?

Werbung

Nach dem Abgang von Bernd Leno sollte Lukas Hradecky die neue Nummer Eins im Tor von Bayer 04 Leverkusen werden. Eine Kieferoperation zwang den Finnen jedoch zu einer wochenlangen Pause. Nun ist er wieder fit. Doch wird er auch am Samstag seinen bisherigen Stellvertreter Ramadan Özcan ablösen?

Comeback in der Nations League

Den Saisonstart hätte für die Leverkusener nicht schlechter verlaufen können. So steht man nach den beiden Auftaktniederlagen auf Platz 16 der Bundesliga-Tabelle. Die Aufgaben werden jedoch nicht leichter. Am Samstag muss die Werkself zum FC Bayern München, ehe am nächsten Donnerstag in der Europa League die Bulgaren von Ludogorets Razgrad warten. Sommer-Neuzugang Hradecky brennt derweil auf sein Debüt unter dem Bayerkreuz.

In der Nations League feierte der 28-Jährige sein Comeback im Tor der finnischen Nationalmannschaft. Sowohl gegen Ungarn als auch gegen Estland stand der Leverkusener im Kasten. Gefordert war er zwar selten, bislang lief aber alles nach Plan. Reicht diese Spielpraxis auch für einen Einsatz gegen den Rekordmeister oder ist das Risiko zu hoch?

Hradecky: „Fühle mich gut“

Hradecky selbst ist überzeugt von seinem Debüt für Leverkusen am Samstag. „Ich fühle mich gut“, erklärte der euphorische Finne gegenüber dem „kicker“. Sein Handeln wird durch keine Schmerzen beeinträchtigt. Weiter scherzte er: „Fußball ist wie Radfahren, das verlernt man nicht.“

Dies kommt nicht von ungefähr. Sein letztes Pflichtspiel auf Vereinsebene bestritt Hradecky im Mai 2018. Damals im Pokalfinale für Eintracht Frankfurt gegen den FC Bayern. Dort sprang der bisher erst zweite Titel seiner Karriere heraus. Allerdings weiß der erfahrene Schlussmann, wie man die Bayern schlägt.

Entscheidung noch nicht gefallen

Ganz sicher, wer am Samstag im Tor stehen wird ist man sich in Leverkusen noch nicht. „In Stein gemeißelt ist gar nichts“, antwortete Trainer Heiko Herrlich auf die Torwartfrage. Denn Ramazan Özcan hatte Hradecky während seiner Verletzungspause gut vertreten. Einzig im Spiel gegen den VfL Wolfsburg unterlief dem Österreicher eine unglückliche Aktion, die zum Gegentor führte.

Bis zur endgültigen Entscheidung werden die Verantwortlichen sich wohl noch ein paar mal zusammensetzen und abwägen müssen. Wenn Hradecky zu 100 Prozent fit bleibt, wird die Tendenz wohl in seine Richtung gehen.

Werbung

Ältere Artikel

Abenteuer Amerika: Müller wechselt zu kanadischem MLS-Klub

Mit den Worten "It's done" bestätigte Thomas Müller am Mittwochabend in einem Social-Media-Post seinen neuen…

6. August 2025

England-Wechsel vor Abschluss: Werder Bremen stellt Ducksch frei

Der Abschied von Marvin Ducksch aus Bremen steht unmittelbar vor dem Abschluss. Wie der Bundesligist…

6. August 2025

Luuk de Jong: Erst vereinslos, jetzt Überraschungs-Transfer

Der FC Porto ist wieder da. Der Champions-League-Sieger von 2004, bei der Klub-WM in den…

6. August 2025

BVB-Idol und Weltmeister Frank Mill tot: Seine Rekorde

Borussia Dortmund und der deutsche Fußball trauern um Frank Mill. Der Weltmeister von 1990 starb…

5. August 2025

Vertragsverlängerung statt Transfer, Patrik Schick als letzter Later-Kusener…

Bayer Leverkusen erlebte in diesem Transfer-Sommer einen noch nie dagewesenen Star-Ausverkauf. Gegen den Trend gab…

5. August 2025

Ex-HSV-Star: Was bleibt von Heung-min Son in Tottenham?

Das Freundschaftsspiel zwischen den Tottenham Hotspur und Newcastle United sah am Sonntag in der südkoreanischen…

4. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.