Bayer 04 Leverkusen

Leverkusens Simon Rolfes: „Das Ziel ist Champions League“

Werbung

Mit Julian Brandt spielte Simon Rolfes schon zusammen im Dress von Bayer 04 Leverkusen. Trotzdem konnte auch er es nicht verhindern, dass dieser sich nun Borussia Dortmund anschloss. Darüber und über die sportlichen Ziele, sowie die teilweise konfuse Situation des Marktes sprach Rolfes im Interview mit dem „Tagesspiegel“.

Gerüchte über Spieler, die Bayer kaum kennt

Wenn man einen Sportdirektor, wie es Simon Rolfes ist, bei einem Training der Bayer-Elf sieht, dann kommt es nicht selten vor, dass der 37-Jährige einen Anruf entgegennimmt. Das sind dann in den meisten Fällen keine privaten Gespräche, sondern meistens Kontaktaufnahmen von Spielerberatern. Gerade jetzt, wo das Transferfenster sich dem Ende neigt und Klubs noch einige Spieler abgeben wollen.

In Leverkusen versucht man sich von dieser Vermittlungsart zu lösen. „Das läuft sehr zielgerichtet und weniger auf Anrufe von Beratern hinaus“, beschreibt der Sportdirektor die Kaderplanung. Mit dieser sei der Klub sehr weit. Umso mehr verwundert ihn das Auftauen von Transfer-Enten: „Es gibt häufiger Spieler, die mit uns in Verbindung gebracht werden, obwohl wir uns mit denen nicht im Ansatz beschäftigt haben“.

Keine Angst vor dem „Domino-Effekt“

Das geht teilweise aus Online-Foren oder einfaches Name-Dropping von Sportmedien hervor. Im Gegensatz zu vielen haltlosen Gerüchten ist die Thematik rund um einen Wechsel von Superstars wie Neymar (Paris St. Germain) oder Philippe Coutinho (FC Barcelona) derzeit brandaktuell. Mit solchen Groß-Transfers entsteht meist auch ein Domino-Effekt. Sorge, dass dieser Effekt bis zur Werkself nach Leverkusen reichen könnte und ein Abgang eines Stars noch droht, hat Rolfes nicht. „Ich bin gespannt, ob es da überhaupt noch einen Effekt geben wird“, zeigt er sich entspannt.

Für die kommende Saison ist zumindest in der Bundesliga ein klares Ziel formuliert. Nachdem man sich in diesem Jahr dank einer starken Rückrunde für die Champions League qualifiziert hatte, will man dies auch in der Spielzeit 19/20 schaffen. Das teilt auch Sportdirektor Simon Rolfes: „Das Ziel ist Champions League“.

 

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.