Bayer 04 Leverkusen

London calling! Landet Bernd Leno beim FC Arsenal?

Werbung

Deutsche Torhüter sind auf dem internationalen Markt heiß begehrt. Neben Barcelona-Keeper Marc-André ter Stegen stehen auch Loris Karius (FC Liverpool) und Kevin Trapp (Paris St. Germain) bei zwei internationalen Top-Adressen im Aufgebot. Aber auch Bernd Leno von Bayer Leverkusen wird immer wieder mit namhaften Vereinen in Verbindung gebracht. Jetzt wird auch dem FC Arsenal ein Interesse nachgesagt.

Bernd Leno der nächste deutsche ,,Gunner“?

Der Jüngste ist Petr Cech nicht mehr. Mit 35 Jahren gehört der Torwart der „Gunners“ zu den ältesten Stammtorhütern der Premier League. Völlig legitim, dass sich der Hauptstadtklub mit potentiellen Nachfolgern beschäftigt, zumal die besten Jahre bereits hinter dem Tschechen liegen. Laut „The Sun“ steht dabei Leverkusens Bernd Leno ganz oben auf der Liste. Dem Blatt zufolge sei Arsène Wenger bereit, umgerechnet 28,4 Millionen Euro in den Schlussmann zu investieren.

Wenger hat ein Faible für deutsche Spieler. Neben Mesut Özil stehen auch Per Mertesacker und Shkodran Mustafi im Kader des Europa-League-Teilnehmers. Zudem wird ihm immer wieder ein Interesse an Dortmunds Marco Reus nachgesagt. ,,Deutschland produziert sehr viele gute Spieler“, lobt das Londoner Urgestein.

Leno und Arsenal – Macht das Sinn?

Bis Sommer 2020 hat Bernd Leno noch Vertrag bei den Rheinländern. Doch der potentielle WM-Teilnehmer scheint dem Vernehmen nach einer neuen und größeren Herausforderung nicht abgeneigt zu sein. Bei Arsenal würde der 26-Jährige den nächsten Schritt gehen und sich noch mehr ins internationale Rampenlicht spielen – auch hinsichtlich seiner Nationalmannschaftskarriere. Ein Qualitätsschub dürfte zudem nicht ausgeschlossen sein.

Lenos Klasse dürfte unumstritten sein. Diese stellte der Torhüter auch auf internationaler Ebene schon mehrfach unter Beweis. Finanziell sollte es für den Premier League-Club machbar sein. Nachlegen muss man auf der Position jedenfalls: Cech befindet sich, wie eingangs erwähnt, kurz vor der Fußballrente und auch Ersatzmann David Ospina wackelt das eine oder andere Mal. Logisch, dass nun nach Verstärkung gesucht wird. Mit dem Deutschen würde wenig Risiko eingegangen werden. Leno und Arsenal? Das passt!

Werbung

Ältere Artikel

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lilywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Millionenregen für Nürnberg: Jander-Abgang gen England offiziell

Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…

29. August 2025

Dritter Transfer in dieser Woche offiziell: BVB holt Fabio Silva

Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…

29. August 2025

„Herber Verlust“: VfB-Coach Hoeneß über Woltemade-Abgang

Am Donnerstag hagelte es die ersten Berichte zum Transfer-Hammer: Nick Woltemade wird den VfB Stuttgart…

29. August 2025

Tullberg verlässt den BVB – U23-Trainer vor Wechsel ins Ausland!

Mike Tullberg verlässt die U23 des BVB. Wie Patrick Berger berichtet, soll der 39-Jährige bei…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.