Foto: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images
Im Januar 2015 sorgte der Wechsel von Martin Ödegaard für großes Aufsehen. Mit gerade einmal 16 Jahren verließ der Norweger seine Heimat, um bei Real Madrid sein Können zu zeigen. Fast drei Millionen überwiesen die Madrilenen damals an Stromsgodset IF, damit man sich die Dienste des vielversprechenden Talentes sichern konnte. Obwohl er mit großen Hoffnungen empfangen wurde, setzte sich Ödegaard bis heute nicht im Profiteam der Königlichen durch. In den vergangenen drei Spielzeiten wurde er an Vereine der Eredivisie ausgeliehen. Nachdem man den 20-Jährigen bereits abgeschrieben hatte, spielte er sich in dieser Saison wieder ein wenig ins Rampenlicht zurück. Für Vitesse Arnheim erzielte der Rechtsaußen elf Tore und legte zwölf weitere Treffer auf. Folglich hat er maßgeblichen Anteil, dass seine Mannschaft im Finale um einen Europa League-Platz steht.
Die guten Leistungen blieben auch in Madrid nicht unbeachtet. Nach Informationen der „Marca“ sind die Real-Verantwortlichen daran interessiert den Norweger erneut auszuleihen. Auch wenn Ajax Amsterdam sich um eine feste Verpflichtung von Ödegaard bemüht, beharren die Madrilenen darauf den Mittelfeldspieler im Verein zu halten. Da sein Vertrag noch bis 2021 läuft, hätte man die Möglichkeit zu warten, ob er die guten Leistungen auch weiterhin bestätigt. Ähnlich wie damals mit Daniel Carvajal könnte nun Bayer Leverkusen ein entscheidende Rolle spielen. Der spanischen Sportzeitung zufolge hat der Bundesligist gute Chancen Ödegaard zu verpflichten. Genauso wie Carvajal soll der 20-Jährige bei Leverkusen Spielpraxis in einer der europäischen Topligen sammeln.
Sein derzeitiger Marktwert wird auf knapp acht Millionen taxiert.
Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…
Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…
Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…
Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…
Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…
Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.