Bayer 04 Leverkusen

Nach Topspiel gegen Bayern: Leverkusen ist „glücklich mit dem Punkt“

Werbung

Der FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen haben sich zum Wiesn-Gipfel getroffen. Die Münchener empfangen den amtierenden deutschen Meister in der Allianz-Arena. Alles deutete auf ein absolutes Topspiel. Schlussendlich trennten sich beide Vereine mit einem Unentschieden, nach Toren von Robert Andrich und Aleksandar Pavlović. Die Werkself ist „glücklich“ mit dem Remis.

Leverkusen: „Nehmen das 1:1 gerne mit“

„Gegen Bayern muss man sehr diszipliniert sein“, sagte Leverkusen-Coach Xabi Alonso nach dem Spiel. „Mit dem Ball hatten wir ein bisschen Probleme. Es war wichtig, dass wir das komplette Spiel über konzentriert bleiben. Wir haben wenig zugelassen und sehr seriös gespielt. Ich bin glücklich mit dem Punkt.“

Kapitän Granit Xhaka nimmt das Remis mit: „Das Ziel war es, kompakt zu stehen und wenig zuzulassen gegen eine starke Mannschaft. Defensiv war es eine gute Leistung von uns. Nach vorne hätten wir mehr machen können. Bayern hat gefährliche Spieler, wir haben es sehr gut gemacht. Dass wir mit dem Ball mehr machen können, wissen wir. Wir nehmen das 1:1 gerne mit.“

„Bayern ist aktuell sehr gut drauf und in der Allianz-Arena ist es nie einfach“, erklärte Torschütze Andrich. „Wir standen tief, haben aber nur etwas zugelassen, wenn wir geschlafen haben. Mit dem Ball war es nicht unsere beste Leistung, wir haben uns etwas mehr vorgenommen.“

Bayern: „Hätten den Sieg verdient“

Bayern-Trainer Vincent Kompany lobt das Pressing seiner Mannschaft, aber hätte einen Sieg gerne mitgenommen: „Als Bayern-Trainer willst du zu Hause immer gewinnen. Der Spielverlauf war, wie wir es uns gewünscht haben. Wichtig ist, dass wir weitermachen und Vertrauen haben, dass wir so auch viele Spiele gewinnen werden. Das Pressing war gut, wie wir zurückgekommen sind bei den zweiten Bällen und Chancen kreiert haben.“

„Wir hätten mehr verdient gehabt, weil wir die klar bessere Mannschaft waren und mehr Chancen hatten“, sagte Torwart Manuel Neuer. „Das Gegentor war ärgerlich. Leverkusen spielt variabel, hat bei Standards kopfballstarke Spieler, da kannst du nicht alles verteidigen. Wir waren drückend und hatten mehr Chancen und hätten den Sieg verdient gehabt.“

Torschütze Pavlović über das Spiel: „Wir hatten sehr viele Chancen, haben uns am Ende aber nicht belohnt, weil vielleicht der letzte Zug zum Tor gefehlt hat. Wir können mit der Art und Weise zufrieden sein, wir haben das ganze Spiel dominiert.“

Wiesn-Gipfel: So verlief das Topspiel

Das Topspiel begann und Bayern machte sofort Druck und suchte den Weg zum Tor. In der 23. Minute bekam der Rekordmeister einen Freistoß in Strafraumnähe zugesprochen, als Jamal Musiala gefoult wurde. Neuzugang Michael Olise trat an, schoss aus 18 Metern aber knapp über das Tor. Danach wurde Bayern nicht weiter gefährlich. Pavlović machte einen Fehler, und schoss den Ball zur Ecke. Leverkusen führte die Ecke aus, der Ball gelang zu Robert Andrich, der direkt abzog und einen Flachschuss ins lange Eck traf. Minuten später traf Pavlović mit einem schönen Distanzschuss zum Ausgleich.

In der zweiten Hälfte hatte Serge Gnabry früh zwei große Chancen zur Führung. Sein erster Schuss ging an den Pfosten, während der Nachschuss an die Latte ging. Daraufhin wurde der Spielfluss durch einige Unterbrechungen gestört. Olise kam nochmal zum Zug, scheiterte aber an Leverkusens Lukas Hradecky. Bayern hatte weiterhin mehr Ballbesitz als die Werkself, konnte aber nicht in den Strafraum gelangen. Leverkusen zeigte sich sehr stark in der Defensive.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Interne Kritik: Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen vor dem Aus

Die Zusammenarbeit zwischen Bayer Leverkusen und Erik ten Hag scheint sich recht schnell dem Ende…

31. August 2025

Die Stimmen zur Augsburg-Niederlage gegen Bayern München

Denkbar knapp verlor der FC Augsburg am gestrigen Samstag im Topspiel mit 2:3 gegen den…

31. August 2025

Serie-A-Klub abgeblitzt: KSC-Talent Kritzer bleibt über Transferphase hinaus

Der italienische Erstligist US Lecce hatte großes Interesse an Mateo Kritzer, der beim Karlsruher SC…

31. August 2025

„Sehr wenig Urlaub“: Bayern-Trainer Kompany erklärt Probleme

Nach dem knappen Pokalsieg über Wehen Wiesbaden (3:2), musste der FC Bayern München erneut zittern.…

31. August 2025

Wagner verärgert nach „brutalem“ Boey-Foul an Fellhauer

In der sechsten Minute der Nachspielzeit in der Partie zwischen dem FC Augsburg und FC…

31. August 2025

FC Bayern gewinnt bayrisches Derby gegen Augsburg

Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Bundesliga-Saison und macht sich…

30. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.