Bayer 04 Leverkusen

Nach Twitter-Stichelei: Berater packt über gescheiterten Lewandowksi-Wechsel aus

Werbung

Mit einem 2:1-Auswärtssieg beendete Bayer 04 Leverkusen die Sieges-Serie von Hansi Flick als Trainer des FC Bayern München. Voller Stolz stichelt man humorvoll über Twitter über die Bayern und Torjäger Robert Lewandowski. Doch jetzt kriegt die Abteilung Bayers postwendend einen Konter zurück.

Twitter-Meldung fliegt Bayer um die Ohren

Verdientermaßen waren die Verantwortlichen von Bayer 04 Leverkusen nach dem Auswärtssieg in München positiv gestimmt. Schließlich waren sie das erste Team, dass den FCB unter der Führung von Hansi Flick schlagen konnte.

So konnte man es sich seitens der Social Media-Abteilung der Werkself, nicht verkneifen den Triumph etwas hämisch auszukosten. Nach der Tor-Gala von Robert Lewandowski gegen Roter Stern Belgrad schrieb der Stürmer auf seinem eigenen Twitter-Account, dass er „süchtig nach Toren“ sei.

Dieses humorvolle Eigenlob beinhaltet scherzhaft gesehen viel Wahrheit. Denn Lewandowski zerschoss in der laufenden Spielzeit schon so manches Tornetz. In 21 Pflichtspielen traf der Pole 27-mal für die Bayern ins Tor.

Doch die Elf von Leverkusen-Trainer Peter Bosz zog dem Stürmer mehr oder weniger den Zahn. Kein Tor gelang dem Profi in dem Top-Spiel. Daher reagierte der Bayern-Besieger per englischem Twitter-Account mit den Worten „Wir können das kurieren“ auf den älteren Tweet des 31-Jährigen. Eine ähnlich humorvolle Textnachricht, wie sie Lewandowski selber formuliert hatte nach dem Belgrad-Spiel.

Leverkusen mit krasser Fehleinschätzung

Doch nicht alle handelnden Personen konnten dem Tweet der Bayer-Abteilung so viel Humor abgewinnen. Viel mehr setzte Lewandowski-Berater Maik Barthel zum Konter an. Auf „Twitter“  erklärte der Berater, dass Bayer 04 Leverkusen damals die Chance auf eine Verpflichtung des Mittelstürmers hatte, ihn aber als „nicht bundesligatauglich“ abstempelte.

Stattdessen ging Lewandowski dann zum Liga-Konkurrenten Borussia Dortmund. Die genommene Entwicklung ist bekannt. Bei der Borussia formte man ihn zum Top-Spieler und nach vielen Toren für Schwarz-Gelb zog es ihn weiter zum deutschen Rekordmeister nach München. In der Nachbetrachtung schaute man bei Bayer 04 sicherlich fragend in die Röhre.

Werbung

Ältere Artikel

Nächster Abgang! Köln und Southampton einigen sich auf Downs-Transfer

Laut "Sky Sports" steht für den 1. FC Köln ein weiterer Abgang bevor. Damion Downs…

4. Juli 2025

Torwart-Idol Peter Rufai tot – Was war sein Rekord?

Ein trauriger Tag für den Weltfußball, dieser 3. Juli 2025 – Erst schockte die Nachricht…

4. Juli 2025

Auftaktgegner Polen: Das kommt auf die DFB-Frauen zu

Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…

4. Juli 2025

Deutschland – Polen: Der Vorbericht zum EM-Auftaktspiel der DFB-Frauen

Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…

4. Juli 2025

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.