Bayer 04 Leverkusen

Neuer Rekordzugang? Aston Villa will Leverkusen-Star

Werbung

Erstmals seit 13 Jahren hat sich Aston Villa für einen europäischen Wettbewerb qualifiziert. Nachdem man in der abgelaufenen Saison unter anderen Tottenham hinter sich gelassen hatte, landete man in der Premier League letztlich auf Rang sieben, der zur Qualifikation an der Conference League berechtigt. Nun will das Team von Trainer Unai Emery (gewann schon vier Mal die Europa League) ordentlich aufrüsten. Mit Youri Tielemans (ablösefrei von Absteiger Leicester City) hat Aston Villa bereits den ersten prominenten Neuzugang verpflichtet. Jetzt hat man Moussa Diaby von Bayer 04 Leverkusen im Visier.

Leverkusen hat bereits den Diaby-Ersatz

Bei der Werkself rechnet man bereits mit dem Abgang des französischen Nationalspielers (neun Einsätze). Auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger landete Bayer bereits einen echten Transfercoup. Leverkusen zog beim Gladbacher Jonas Hofmann Anfang Juli die Ausstiegsklausel in Höhe von zehn Mio. Euro und ist damit auf einen Abgang von Diaby vorbereitet. Der wiederum könnte zum Rekordzugang von Aston Villa werden.

Bisher hält Emiliano Buendía den Rekord. Im Sommer 2021 blätterte Aston Villa knapp 38 Mio. Euro für den 26-jährigen Argentinier hin. So günstig wäre Diaby allerdings nicht zu haben. Laut „transfermarkt.de“ beträgt sein Marktwert 50 Mio. Euro, sein Vertrag läuft noch bis 2025. Der „SportBild“ zufolge will Leverkusen Diaby aber nicht unter 60 Mio. Euro abgeben.

Bailey als mahnendes Beispiel?

Ob Diaby jedoch überhaupt zu Aston Villa wechseln will, ist völlig offen. Immerhin sollen auch Newcastle United, der FC Arsenal und Manchester United Interesse am pfeilschnellen Flügelflitzer haben. Dort könnte Diaby sogar Champions League spielen. Leverkusen geht in dieser Saison derweil nur in der Europa League an den Start. Und auch einer Rückkehr zu seinem Ausbildungsverein Paris St. Germain soll Diaby offen gegenüberstehen. Aufgrund geringer Einsatzzeiten hatte der 24-Jährige PSG 2019 in Richtung Leverkusen verlassen, damals zahlte Bayer 15 Mio. Euro Ablöse.

Der drittteuerste Zugang in der Vereinsgeschichte von Aston Villa ist übrigens ein gewisser Leon Bailey. Der Jamaikaner kam 2021 für 32 Mio. Euro aus Leverkusen, wartet auf der Insel aber noch immer auf seinen großen Durchbruch. In der vergangenen Saison kam er zwar auf 35 Pflichtspieleinsätze, konnte dabei aber nur fünf Tore und vier Assists für sich verbuchen. Angesichts des ungeheuren Potenzials des 25-Jährigen eine viel zu geringe Ausbeute. Ob sich Diaby bei der Wahl seines neuen Arbeitgebers von der eher negativen Entwicklung seines ehemaligen Mannschaftskollegen beeinflussen lässt, bleibt abzuwarten. Fakt ist: Diaby will wohl nur nach England oder zurück zu PSG und an Interessenten mangelt es nicht. Bleibt die Frage, wer bereit ist, die geforderten 60 Mio. Euro nach Leverkusen zu überweisen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Rühl-Hamers bleibt: Schalke-Finanzvorständin verlängert vorzeitig

Der FC Schalke 04 stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Wie die Knappen am…

5. September 2025

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für ein Kaltstart in die WM-Qualifikation – Slowakei gegen Deutschland 2:0 (1:0) am späten…

5. September 2025

Warum Frankfurts Larsson ein Angebot aus Saudi-Arabien ablehnte

Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…

4. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.