Schlusslicht Leverkusen steht gegen Mainz unter Zugzwang

Werbung

Bayer 04 Leverkusen steht nach drei Spieltagen punktlos auf dem letzten Tabellenplatz. Mit dem 1. FSV Mainz 05 kommt nun die Überraschungsmannschaft der bisherigen Saison in die BayArena. Kann die Elf von Heiko Herrlich endlich die ersten Punkte in der Liga einfahren oder werden die jungen Mainzer ihren Weg fortsetzen können?

Bayer will Schwung mitnehmen

In der Europa League hat die Werkself gezeigt, welch große Qualität in der Mannschaft steckt. Nach einem 0:2-Rückstand gegen Ludogorets Razgrad drehte man, auch dank einer herausragenden Leistung von Kai Havertz, die Partie und gewann mit 3:2. Gegen die extrem junge Mannschaft aus Mainz soll nun auch in der Bundesliga die Wende gelingen. Dazu will man den Schwung aus der Europa League mitnehmen. Für Trainer Heiko Herrlich ist eins klar: „Fußball ist ein Kampfspiel. Ich hoffe, dass die Spieler das beherzigen von Anfang bis Ende.“ Bei den Hessen sehe man, was möglich sei, wenn man Woche für Woche alles gibt. Deshalb wolle seine Mannschaft vorrangig beweisen, dass sie nach wie vor hungrig sei.

Trotz dessen, dass die Leverkusener nach einem langen Flug erst Freitag früh wieder in der Heimat landeten, gibt es für Herrlich keine Ausreden der Müdigkeit. „Wenn du international spielst und diesen Rhythmus hast, dann musst du damit leben. Es sind nicht nur die Spiele sondern auch die Reiserei, die dich brutal müde macht“, gab der Coach offen zu. Aber im Endeffekt sei es dann einfach Kopfsache. Man muss es schaffen sich zu erholen, die Spannung abzubauen und dann die Spannung vor dem nächsten Spiel wieder hochzufahren. „Das haben andere Mannschaften auch schon geschafft. Letztendlich ist das die Kunst.“

Verzichten muss Herrlich nach wie vor auf Panagiotis Retsos (Sehnenteilriss im Oberschenkel), Charles Aranguiz (Knieprobleme) und Julian Baumgartlinger (Innenbandriss im Knie). Dazu fehlt Karim Bellarabi rotgesperrt. Fragezeichen stehen noch hinter einem Einsatz von Lars Bender, der aufgrund einer Wadenprellung ausfallen könnte.

Mainz 05 – Jung und erfolgreich

Beim 2:1-Heimsieg gegen den FC Augsburg schickte Trainer Sandro Schwarz die jüngste Mainzer Startelf der Vereinsgeschichte auf den Platz. Das Durchschnittsalter der Mannschaft, die gegen Augsburg einen 0:1 Rückstand drehen konnte, betrug gerade einmal 23,3 Jahre. Gegen Leverkusen sieht sich der Tabellensechste trotzdem nicht als Favorit. „Wir werden Bayer Leverkusen nicht am Punktestand messen, sondern natürlich an ihrer Qualität“, bekräftigte Sandro Schwarz im Hinblick auf das Duell. Wichtig sei es eine gute Verteidigunghaltung gegen die Offensivqualitäten der Gastgeber zu haben und darüber hinaus sehr effektiv zu sein.

Gute Nachrichten gibt es von Mittelfeld-Star Jean-Philippe Gbamin. Der Spieler aus der Elfenbeinküste kehrt nach einem Muskelfaserriss wieder zurück in den Kader und könnte gegen Leverkusen wieder in der Startelf stehen. Die Langzeitverletzten René Adler, Gerrit Holtmann und Alexander Hack hingegen fehlen. Nico Bungert und Karim Onisiwo drohen ebenfalls auszufallen.

Voraussichtliche Aufstellungen

Bayer 04 Leverkusen: Hradecky – Weiser, Tah, S. Bender, Wendell – Kohr, L. Bender – Volland, Havertz, Brandt – Alario

1. FSV Mainz 05: Müller – Brosinski, Bell, Niakhaté, Aaron – Kunde Malong, Baku, Gbamin – Onisiwo, Quaison – Ujah

Fakten zum Spiel

  • Anstoß: Sonntag, den 23.09.2018, um 15:30
  • Stadion: BayArena, Leverkusen
  • Schiedsrichterteam: Marco Fritz (SR), Dominik Schaal (SR-A.1), Marcel Pelgrim (SR-A. 2), Sören Storks (4. Offizieller)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 11-4-10 bei 39:36 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Leverkusen: 6-3-4 bei 20:14 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.